Der Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News Briefing

Der Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News Briefing

Ab heute sind wir 8 Milliarden Menschen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Es ist ein Tag, den Mathematiker bei der UN schon lange im Auge hatten, denn: Seit heute sind wir über 8 Milliarden Menschen auf der Welt – und damit mehr als drei Mal so viele, wie noch 1950!
Wieso die Weltbevölkerung so schnell wachsen könnte, welche Auswirkungen das hat und wie sich das Wachstum weiter entwickeln wird – über all das sprechen wir in der heutigen Ausgabe mit dem Bevölkerungsforscher Reiner Klingholz.

Bürgergeld kann nicht wie geplant kommen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Union hatte es angekündigt und heute Taten sprechen lassen: Das geplante Bürgergeld hat heute nicht die notwendige Mehrheit im Bundesrat bekommen. Wie die Unions-beteiligten Bundesländer ihr „Nein“ zum Bürgergeld begründen, wie es in der Sache nun weitergeht und ob die Länderkammer grünes Licht für die Soforthilfen für Gas- und Fernwärmekunden gegeben hat – all das hört ihr in der heutigen Ausgabe!

Diese Jungs fahren zur Skandal-WM nach Katar

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Seit Monaten wird über die Fußball-WM in Katar diskutiert – und schon nächste Woche Sonntag beginnt das umstrittene Turnier in der Wüste. Heute hat Bundestrainer Hansi Flick den deutschen Kader vorgestellt. Welche Überraschungen es bei den Nominierungen gibt und was Flick zu den jüngsten Skandal-Äußerungen aus Katar sagt, hört ihr in der heutigen Folge.

SPEZIAL - Wie wahrscheinlich ist ein Blackout in Rheinland-Pfalz

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Kein surrender Kühlschrank, keine trommelnde Waschmaschine, kein Licht, kein Mobilfunknetz, Chaos auf den Straßen, große Versorgungsengpässe und Rationierung – noch nie zuvor war die Sorge um einen flächendeckenden „Blackout“ so groß. Aber was genau erwartet uns eigentlich, wenn tagelang der Strom ausfällt? Und wie wahrscheinlich ist ein solches Szenario?

Wie weit darf der Kampf fürs Klima gehen?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Von Kartoffelbrei auf teure Kunstwerke schleudern bis zum Festkleben auf der Straße: wie weit darf man gehen als Klimaaktivist, um auf die eigentlich gute Sache aufmerksam zu machen?
Nach dem schweren Unfall in Berlin wird über diese Frage heftig diskutiert – dort waren Rettungskräfte durch eine Klebeaktion aufgehalten worden, eine Radfahrerin starb gestern Abend im Krankenhaus.
Was „fridays for future“ hier in Rheinland-Pfalz zu der ganzen Debatte sagen? Das und mehr ist Thema der heutigen Ausgabe!

Wind, Sonne, Biogas - aber können wir auch Wasserkraft nutzen?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Gaspreisbremse, Strompreisbremse, Entlastungspaket, Tankrabat… dass fossile Energie teuer ist und auch immer teurer wird, haben alle mitbekommen - und wir sind ja auch dran, die erneuerbaren Energien auszubauen. Über Wind, Sonne und Biogas wird in diesem Zuge häufig gesprochen, aber was ist eigentlich mit Wasser? Davon haben wir in Rheinland-Pfalz ja einiges, wird das aber auch effizient genutzt? Wie steht es um die Wasserkraftwerke im Land? Wie sehr können wir darauf setzen? Darüber sprechen wir heute mit dem CDU-Landtagsabgeordneten Gerd Schreiner aus Mainz.

Außerdem sind die Beschlüsse der Ministerpräsidentenkonferenz heute Thema und wir werfen einen Blick in den DiakoniePunkt „Konkordien“ in Mannheim, wo bedürftige Menschen in der aktuellen Lage Hilfe finden.

Fleischkonsum: Der Klimawandel auf dem Teller?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Mit der kalten Jahreszeit können wir uns bald schon wieder auf viele kulinarische Highlights freuen - angefangen bei der Martinsgans, über die Bratwurst auf dem Weihnachtsmarkt, bis hin zum Braten an den Festtagen. Neben diesen kulinarischen Highlights essen wir aber auch sehr viel Fleisch im Alltag - zu viel. Und das hat Folgen, für unsere Gesundheit, für die Tiere, die Natur und für unser Klima. 
In der heutigen Spezial-Folge sprechen wir ausführlich über die Vor- und Nachteile des Fleischkonsums, klären, wie viel Fleisch eigentlich gut für uns ist, woran ich gutes Fleisch erkenne und was es mit „wilganer Ernährung“ auf sich hat.

SPEZIAL - Große Aufregung um Pubertätsblocker

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ein Beitrag auf der Internetseite des Bundesfamilienministeriums hat in den letzten Tagen für große Diskussionen gesorgt: Transjugendlichen wurde die Einnahme sogenannter Pubertätsblocker vorgeschlagen. Aber was genau sind diese Medikamente? Wie wirken Pubertätsblocker in unserem Körper? Für wen sind solche Medikamente geeignet? Warum sollte damit nur sehr vorsichtig umgegangen werden? Das und mehr beantworten uns zwei spannende Interviewpartner*innen.

SPEZIAL - Die Woche der Seelischen Gesundheit

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Am 10. Oktober ist der Internationale Tag der Seelischen Gesundheit, gefolgt von einer ganzen Aktionswoche, in der auf der ganzen Welt offen über Depressionen, Angst- und Suchterkrankungen, Demenz oder Schizophrenie offen gesprochen wird.
Sehr viele Menschen leiden an einer seelischen Erkrankung – die wenigsten sprechen darüber, noch weniger holen sich professionelle Hilfe, aus Angst vor Stigmatisierung, Verurteilung oder Ausgrenzung.
In unserem heutigen Spezial wollen auch wir ganz offen über dieses wichtige Thema sprechen, Fragen beantworten, Infos liefern und Missverständnisse über seelische Erkrankungen aus der Welt schaffen.

SPEZIAL - Andauernde Proteste und Gewalt im Iran

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Eine 22-jährige Frau wird von der Sittenpolizei festgenommen, wegen ihres angeblich „umislamischen Outfits“ - kurze Zeit später ist sie tot. 
Dieser Fall sorgt seit Mitte September für schwere Unruhen und Proteste im Iran. 
Die Demonstranten werfen der Moralpolizei vor, Gewalt gegen die junge Frau angewendet zu haben und für ihren Tod verantwortlich zu sein. Die Polizei weist das zurück. 
Tausende Menschen gehen nun seit drei Wochen im ganzen Land auf die Straße um gegen den Kurs der Regierung sowie gegen den Kopftuchzwang zu demonstrieren. 

Über die aktuellen Ereignisse berichtet uns heute Susan Zare, Moderatorin und Journalistin mit deutsch-iranischem Hintergrund.

Über diesen Podcast

Jeden Tag neu um 16:30 Uhr: Dein täglicher News-Podcast von RPR1.
In 7 Minuten erfährst du die wichtigsten Nachrichten aus Rheinland-Pfalz, Deutschland und der Welt – kompakt, verständlich und auf den Punkt.

👉 Jetzt abonnieren und keine Folge verpassen!

von und mit RPR1.

Abonnieren

Follow us