Der Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News Briefing

Der Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News Briefing

Wie wahrscheinlich ist der Einsatz von Atomwaffen in der Ukraine?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Seit über 22 Jahren ist Wladimir Putin nun schon der mächtigste Mann Russlands. Doch im Zuge seines Krieges gegen die Ukraine muss er zusehen, wie sein Lebenswerk Stück für Stück zerfällt. Je mehr Rückschläge die russische Armee in der Ukraine erleidet, umso lauter werden seine Drohungen, Atomwaffen einzusetzen.
Wie ernst muss man diese Drohungen nehmen? Wie wahrscheinlich ist der Einsatz nuklearer Waffen? Und wie sollte der Westen angesichts dieser Drohungen reagieren? 
Das erläutert uns der Politikwissenschaftler und Osteuropa-Experte Prof. Dr. Gerhard Mangott in der heutigen Podcast-Folge.

SPEZIAL - Ecosia: Die Suchmaschine, die Bäume pflanzt

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

„Wie schnell verbrauche ich eine Kilowattstunde? Wie ist die Telefonnummer meines Stromanbieters? Mit welchen Tricks kann ich möglichst viel Gas sparen?“
Früher hätten wir ein bisschen gebraucht, um diese Fragen zu beantworten – heute schmeißen wir einfach Google an und in wenigen Sekunden haben wir eine Antwort auf das meiste, was uns beschäftigt.
Was aber, wenn ich nicht nur Antworten bekommen, sondern nebenbei auch noch etwas Gutes für unseren Planeten tun könnte? Ganz ohne Aufwand und ohne Kosten? Hier kommt „Ecosia“ ins Spiel!

Gas-Umlage gekippt, Preisbremse kommt

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ukraine-Krieg, Inflation, explodierende Energiepreise: Es sind sehr viele Dinge, die aktuell auf uns einprasseln und mit denen wir umgehen müssen. Zumindest für letzteres hat die Bundesregierung heute eine Lösung präsentiert: Die viel diskutierte Gas-Umlage ist vom Tisch, stattdessen kommt eine Gaspreis-Bremse. Was das nun konkret für uns Verbraucher bedeutet, ab wann die Preise für Strom und Gas wie schnell sinken - das und vieles mehr ist Thema in der heutigen Ausgabe.

Referenden in der Ostukraine enden heute

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Es sind sehr spannende Tage im Ukraine-Krieg: Heute enden die „Referenden“ in den von Russland besetzten Gebieten - Referenden, die über einen Anschluss an Russland entscheiden sollen und die vom Westen nicht akzeptiert werden, völlig unabhängig vom Ergebnis. 
Wie geht es nun weiter nach diesen Wahlen? Wie viele Menschen haben an diesen Referenden teilgenommen? Unser Reporter in Moskau gibt uns einen Überblick in der heutigen Folge.

Sollten wir auf Weihnachtsbeleuchtung verzichten?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

„In diesem Winter sollte es eine Selbstverständlichkeit sein, dass auf Weihnachtsbeleuchtung verzichtet wird!“ Mit diesem Statement hat der Chef der Deutschen Umwelthilfe, Jürgen Resch, heute bundesweit für Schlagzeilen gesorgt. Angesichts steigender Energiepreise also keine hellen Sterne in den Straßen? Keine bunt blinkenden Lichterketten auf den Balkonen? Über seine konkreten Forderungen spricht er mit uns in der heutigen Ausgabe.

SPEZIAL - Alles rund um die Herzgesundheit

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

An einem Tag schlägt das Herz etwa 100.000-mal und befördert dabei bis zu 10.000 Liter Blut. Mit bis zu vier Kilometern pro Stunde fließt das Blut durch unsere Arterien, Venen und Kapilaren und innerhalb von einer Minute durchläuft das gesamte Blut den Körper und kehrt wieder zum Herzen zurück. Um diese Leistung Tag für Tag zu gewährleisten, muss unser Herz auf jeden Fall eines: Gesund sein.

Putin ordnet die Teilmobilmachung an

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die russische Teilmobilmachung der eigenen Streitkräfte wird im Westen als „weitere Eskalationsstufe“ gewertet - aber auch als „Akt der Verzweiflung“, weil Russland im Ukraine-Krieg in den vergangenen Tagen und Wochen herbe Verluste hinnehmen musste.

Aber was bedeutet die Teilmobilmachung genau - für Russland und die Dynamik im Krieg? Wollen die Reservisten überhaupt kämpfen? Und wie reagier der Westen auf die Ankündigung?

All diese Fragen beantwortet uns der Russland Experte Stefan Meister in der heutigen Ausgabe.

Russland plant Annexion der umkämpften Separatisten-Gebiete

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Seit Wochen feiert die Ukraine militärische Erfolge gegen das russische Militär, die Bevölkerung feiert die Befreiung vieler Städte – und jetzt schlägt Russland eine andere Richtung ein: Noch in dieser Woche sollen die Menschen im Osten der Ukraine über den Beitritt zu Russland abstimmen. Was Kremlchef Putin mit diesem Schritt bezwecken will, welche Möglichkeiten er in einem Falle eines Beitritts hätte und wie der Westen reagiert – all das hört ihr in der heutigen Ausgabe.

Die Queen auf ihrer letzten Reise

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die ganze Welt schaut heute nach London, wo Kaiser, Könige und Präsidenten zusammen gekommen sind, um Abschied von der Queen zu nehmen. Wir sprechen mit unserem Reporter vor Ort, der die Gedenkfeier und den anschließenden Trauerzug verfolgt hat, wir fassen die Reaktionen im Netz zusammen und beleuchten, woran sich die Menschen bei uns in Rheinland-Pfalz erinnern werden, wenn sie an die Königin zurückdenken. All das und vieles mehr hört ihr in der heutigen Folge.

Die Stechuhr kommt zurück an den Arbeitsplatz

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Im Schatten von anderen großen und wichtigen Themen, ist das spektakuläre Urteil des Bundesarbeitsgerichts in dieser Woche fast schon untergegangen: Die Stechuhr kommt zurück an den Arbeitsplatz! Arbeitgeber sollen die Arbeitszeit ihrer Beschäftigten künftig ganz genau erfassen. Aber gilt das wirklich für alle Firmen? Wo gibt es Ausnahmen? Und wie läuft das mit Home Office, das auch nach der Pandemie weiterhin viele Beschäftigte nutzen? In dieser Ausgabe klären wir die wichtigsten Fragen!

Über diesen Podcast

Jeden Tag neu um 16:30 Uhr: Dein täglicher News-Podcast von RPR1.
In 7 Minuten erfährst du die wichtigsten Nachrichten aus Rheinland-Pfalz, Deutschland und der Welt – kompakt, verständlich und auf den Punkt.

👉 Jetzt abonnieren und keine Folge verpassen!

von und mit RPR1.

Abonnieren

Follow us