Der Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News Briefing

Der Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News Briefing

38 - Ist das Verständnis wirklich vorbei?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In mehreren deutschen Städten sind am Wochenende die Menschen auf die Straße gegangen, um gegen die geltenden Corona-Maßnahmen zu demonstrieren - teilweise friedlich, teilweise aber auch gewaltsam gegen Polizisten und Journalisten. Tenor der Protestler: Das Verständnis der Deutschen für die Maßnahmen der Regierung ist vorbei. Stimmt das? Oder entsteht durch die Menschenansammlungen ein falsches Bild? Außerdem: An die Maske haben wir uns inzwischen gewöhnt, machen aus ihr mehr und mehr ein Accessoire - aber es gibt Probleme mit dem Mund-Nase-Schutz, an die wohl kaum jemand gedacht hat, außer eine Influencerin von der Mosel. Worum sie sich sehr kreativ gekümmert hat, hört ihr in dieser Ausgabe und: wir schauen uns an, wie die Profis von Mainz 05 ihren Quarantäne-Alltag vor dem Bundesliga-Restart in einem Mainzer Hotel verbringen.

37 - Malu Dreyer beantwortet eure Fragen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer war uns heute live ins RPR1-Studio zugeschaltet, um Hörerfragen zu beantworten: Zu Schulen und Kitas, zur Gastronomie, zu Kultur und Freizeit, und und und. EINE Frage wurde ihr aber besonders häufig gestellt: Welche? Das verraten wir euch in dieser Ausgabe. Außerdem stehen in gut zwei Wochen die ganzen Feiertage an - für viele alljährlich eine Zeit, mal ein paar Tage wegzufahren. Der Kurztrip nach Malle fällt wohl ins Wasser, aber was machen eigentlich die Freizeitparks? Die haben schon erste Öffnungstermine. Wir geben euch einen Überblick. Und wir klären auf, was am kommenden Muttertag alles in diesem Jahr erlaubt ist - und worauf ihr lieber verzichten solltet.

36 - Der "Restart" der Fußball-Bundesliga

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Fußball-Bundesliga nimmt am 16. Mai wieder ihren Spielbetrieb auf - diese Meldung sorgt für Freudentaumel auf der einen und viel Kritik auf der anderen Seite: Während sich die Fans an den ersten Spieltagen über Fußball im Free-TV freuen, sorgen sich andere um die Hygiene- und Abstandsauflagen. Können die überhaupt eingehalten werden? Und bis wann geht die Saison dann überhaupt - schließlich fehlen ja zwei ganze Monate?! Antworten gibt's in dieser Ausgabe! Außerdem sprechen wir mit Bischof Peter Kohlgraf aus Mainz über die wieder erlaubten Gottesdienste und wir berichten von einer millionenschweren Überraschung, die ein Krankenhaus in England bekommen hat. Wer dafür verantwortlich ist und wieso die so wertvoll ist? Einschalten!

35 - Die neuesten Lockerungen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Als "Tag der Lockerungen" wurde der heutige 06. Mai in etlichen Medien betitelt, gemeint waren die möglichen Beschlüsse, die Kanzlerin Merkel und die Ministerpräsidenten der Länder heute treffen wollten. Tatsächlich wird es einige Lockerungen geben, unter anderem für die Gastronomie, Familien, Kitas und Sportvereine. Wie genau sehen die Neuerungen für Rheinland-Pfalz aus? Was ist ab wann wieder erlaubt? Wir geben einen ausführlichen Überblick. Außerdem gehen wir der Frage nach, wie es mit dem Sommerurlaub 2020 aussieht, nachdem sich der Tourismusbeauftragte der Bundesregierung heute Vormittag vorsichtig optimistisch geäußert hatte. Wird es doch was mit Malle, Portugal oder Italien in diesem Sommer?

34 - Veranstalter und Künstler hoffen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Neben der Gastronomie und dem Tourismus guckt vor allem EINE Branche morgen mit Spannung nach Berlin: Der Event-Sektor! Werden bei der Schalte zwischen Bundeskanzlerin Merkel und den Ministerpräsidenten der Länder auch die Veranstaltungen thematisiert? Wie geht's da weiter? Was gilt eigentlich als Großveranstaltung? Wie sieht's mit Soforthilfen aus - kommen die an und helfen die? All diesen Fragen widmen wir uns in der heutigen Ausgabe. Außerdem geben wir euch die neuen Termine für unsere beiden Mega-Open-Airs von RPR1. mit Mark Forster in Koblenz und Revolverheld in Frankenthal! Einschalten!

33 - Die Haare kommen ab!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ob im Fernsehen, in der Zeitung oder in den Sozialen Medien: Die heutigen Schlagzeilen zeigen, wie wichtig uns Deutschen der Friseurbesuch ist. Seit heute dürfen die Salons wieder öffnen - natürlich unter strengen Hygieneregeln. Haben die Kunden Schlange gestanden? Wir fragen nach. Von wartenden Gästen können unsere Gastronomen nur träumen: Weiterhin ist völlig unklar, wann Restaurants, Cafés, Biergärten und Co. wieder öffnen dürfen. Niedersachsen ist in der Sache heute vorgeprescht - und der Städtetag Rheinland-Pfalz fordert: Bis Mitte Mai sollen die Gastronomen, zumindest in Teilen, wieder öffnen dürfen. Ist das realistisch? Einschalten!

32 - Ein lachendes und ein weinendes Auge

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Nach dem Gespräch zwischen Bundeskanzlerin Merkel und den Ministerpräsidenten der Länder ist klar: Es wird einige Lockerungen geben - vor allem Familien können sich freuen, allerdings werden einige Maßnahmen bis zum 10. Mai verlängert. In dieser Ausgabe gibt RPR1.-Moderator John Seegert einen ausführlichen Überblick. Außerdem haben wir den Chef des Deutschen Gewerkschaftsbundes Rheinland-Pfalz, Dietmar Muscheid, im Gespräch darüber, wie der morgige Tag der Arbeit in Corona-Zeiten aussehen wird. Und wir sprechen mit einem Mann, der eine durchaus positive Seite der Corona-Krise erlebt. Warum er und viele hundert Menschen seit der Pandemie wieder durchschlafen können, das erzählt er uns selbst in Folge 32!

31 - Hilfen aus Berlin, ein Vorstoß aus Mainz

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Völlig überraschend hat die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer heute weitere Lockerungen ab diesem Wochenende verkündet - wie die aussehen und warum es zu dem Vorstoß kam, erläutern wir ausführlich in der heutigen Ausgabe - genauso wie die neuen Hilfsmaßnahmen der Bundesregierung, unter anderem wird beim Kurzarbeitergeld nachgebessert. Außerdem erläutert uns ein Student die Probleme des Online-Semesters, der Bauernverband gibt einen Lagebericht, wie es den Landwirten aktuell geht und wir checken, ob die Friseure startklar sind für die Wiedereröffnung ab Montag!

30 - Die Hoffnung liegt auf dem Mai

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Seit dieser Woche sind Prüflinge wieder im Präsenz-Unterricht, einige tausend Viertklässler folgen - und alle anderen? Bleiben die bis zu den Sommerferien zuhause? Darüber haben sich heute die Bildungsminister der Länder unterhalten, ihre Idee schlagen sie den Ministerpräsidenten vor, die Ende der Woche mit Bundeskanzlerin Merkel über die aktuelle Situation beraten. Wird es dann auch bald weitere Lockerungen geben? Welche Bereiche können hoffen? Wir geben euch in dieser Ausgabe ausführliche Infos! Außerdem ist heute, am 28. April, "Tag der Gesundheit am Arbeitsplatz" - und der fällt genau in die Zeit, in der sich etliche Wohnzimmer in Büroräume verwandeln. Wie gesund oder ungesund ist das Home Office? Welche Vorteile gibt es? Ein Experte gibt Tipps!

29 - Masken auf, Schulen auf - hat's geklappt?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Tag 1 der Maskenpflicht und 1. Schultag für rund 30.000 Jugendliche, die seit heute wieder in den Unterricht müssen. Hat denn alles geklappt? Trägt jeder seine Maske? Wie sieht's in den Schulen aus? Wir geben ausführlich Antworten! Außerdem haben wir den bekannten Kriminalbiologen Mark Benecke an Bord geholt, um mit uns mit einfachen Mitteln Desinfektionsmittel herzustellen! Wie das geht - und ob wir das überhaupt hinkriegen - hört ihr in dieser Ausgabe!

Über diesen Podcast

Jeden Tag neu um 16:30 Uhr: Dein täglicher News-Podcast von RPR1.

In 7 Minuten erfährst du die wichtigsten Nachrichten aus Rheinland-Pfalz, Deutschland und der Welt – kompakt, verständlich und auf den Punkt.

👉 Jetzt abonnieren und keine Folge verpassen!

von und mit RPR1.

Abonnieren

Follow us