Der Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News Briefing

Der Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News Briefing

48 - Freie Einreise für Saisonarbeiter

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Monatelang mussten die Menschen an den deutschen Grenzen so einiges in Kauf nehmen: Kontrollen, lange Wartezeiten, teilweise Einreise-Verbote von Familienangehörigen oder Partnern. Ab nächster Woche werden die Binnengrenzkontrollen aufgehoben, dann gilt wieder der Normalzustand an den deutschen Grenzen. Was bedeutet das für die Saisonarbeiter aus dem Ausland? Können die Landwirte mit ihnen planen? Das klären wir in dieser Ausgabe. Außerdem nehmen wir nochmal unsere Masken unter die Lupe: Der Bonner Virologe Hendrick Streeck sieht in unserem Umgang mit dem Mund-Nase-Schutz einen "Nährboden für Pilze und Bakterien". Wo die Fehler seiner Meinung nach liegen und wie es besser laufen würde - auch das Thema in Folge 48.

47 - Diskussionen um Kontaktbeschränkungen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Als erstes Bundesland hebt Thüringen ab Samstag die Kontaktbeschränkungen auf - die vorher geltenden Regeln sind dann nur noch Empfehlungen, kontrolliert wird aber nicht mehr. Nicht ganz so locker sehen die Neuerungen ab morgen in Rheinland-Pfalz aus: wir fassen zusammen, was ab dem 10. Juni wieder erlaubt ist. Weiter warten müssen unter anderem die Bordelle: Sie müssen weiter geschlossen bleiben, entgegen dem Stufenplan der Landesregierung - und das stößt auf Kritik. Eine Sex-Arbeiterin aus dem Kreis Bernkastel-Wittlich erzählt uns in dieser Ausgabe, welche Auswirkungen die weitere Schließung für tausende Frauen haben könnte.

46 - Deine Goldene Zeit in Rheinland-Pfalz

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Mit dem Slogan "Deine Goldene Zeit in Rheinland-Pfalz" will das Land nach dem Lockdown wieder Touristen in unsere Hotels, Pensionen und auf unsere Campingplätze locken. Wir klären auf, was hinter dieser Werbekampagne steckt und ob sich Mosel, Pfälzerwald und Mittelrheintal damit gegen Küste und Alpen durchsetzen kann. Außerdem: nach den Massenprotesten gegen Rassismus und Polizeigewalt in vielen deutschen Städten hagelt es nun Kritik an der fehlenden Rücksicht der Demonstranten. Was genau bemängelt wird und wie die Bundesregierung darauf reagiert? Auch das klären wir in dieser Ausgabe!

45 - Vatertag in Corona-Zeiten

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ein sonniges Vatertags-Wochenende steht vor der Tür, wir kratzen hier und da sogar an der 30-Grad-Marke, also eigentlich perfekte Bedingungen für die traditionelle Wanderung samt Bier und Bollerwagen. Aber, ist das in diesem Jahr überhaupt erlaubt? Was darf ich und was darf ich nicht am Vatertag? Das klären wir ausführlich in dieser Ausgabe. Außerdem hat die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Hubig neue Leitinien für die Kinderbetreuung vorgestellt. Ab wann es für wen weitergeht, erfahrt ihr ebenfalls in Folge 45 und wir stellen euch das wohl aktuell bewegendste Video in den sozialen Medien vor.

44 - "Helau und Alaaf" erst 2021 wieder?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Maskenpflicht, leere Fußballstadien, Abstandskontrollen - diese Wochen liefern so viel Material, das wie gemacht ist für die Narren und Jecken im Land, wer weiß, wie sie die Corona-Maßnahmen in der kommenden Session verarbeiten... WENN sie denn was verarbeiten: Im Rheinland sind schon jetzt Prunksitzungen, Veranstaltungen und sogar Rosenmontagszüge abgesagt worden. Droht das auch für die Narren in der Landeshauptstadt? Wir haben beim Mainzer Carnevals Verein nachgefragt.

43 - Klappt's mit dem Sommerurlaub 2020?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Bundesaußenminister Maas hat heute mit seinen Kollegen aus unter anderem Österreich, Spanien und Italien über das weitere Vorgehen in Sachen "Sommerurlaub 2020" beraten - allerdings ohne Ergebnis: Die Minister wollen am 15. Juni darüber entscheiden, ob die weltweite Reisewarnung aufgehoben und zu Reisehinweisen umgewandelt wird. Was heißt das konkret für uns? Welche Länder kommen in Frage? Darüber sprechen wir ausführlich in dieser Ausgabe. Außerdem haben die rheinland-pfälzischen Hotels heute wieder ihre Türen geöffnet, das große Aufatmen in den Betrieben blieb aber aus. Warum? Wir haben uns mal umgehört.

42 - Grenzöffnung und Bundesliga-Start

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das Wochenende wird gleich in doppelter Hinsicht spannend: Tausende Menschen entlang der Mosel freuen sich über die Öffnung der Grenzen nach Luxemburg! Keine Kontrollen mehr, keine Warteschlangen und wieder einfaches Pendeln zwischen Rheinland-Pfalz und dem Großherzogtum. Trotzdem sehen viele die Maßnahme noch skeptisch - welche Probleme sie sehen, das hören wir in dieser Ausgabe. Die Kontrollen an den Fußball-Stadien finden morgen auch nicht statt, darf ja sowieso niemand rein: "Restart" der Fußball-Bundesliga, am Sonntag treffen Köln und Mainz aufeinander. Wie Spieler und Fans dem Wiederauftakt entgegenfiebern, wir geben ein Stimmungsbild aus beiden Städten.

41 - Der Tag der Heiligen Corona

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der heutige 14. Mai ist Tag der "Heiligen Corona" - die ausgerechnet Schutzpatronin der Seuchen ist! Wer war diese Frau genau, ist das Virus nach IHR benannt - oder hat sie uns die Pandemie vielleicht sogar eingebrockt? Wir stellen sie euch vor. Außerdem: Für viele tausend Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Pflegeberufen gibt's endlich mehr als nur warme Worte und Applaus: Sie bekommen eine "Corona-Prämie". Allerdings hat die Sache auch einen Haken, denn sie gilt nicht für alle! Wer sich die Einmalzahlung von 1000 Euro freuen darf, klären wir in dieser Ausgabe und wir stellen euch eine neue Studie vor, die zeigt, dass unsere Atemluft offenbar gefährlicher ist, als bislang angenommen.

40 - Ein Fahrplan für Rheinland-Pfalz

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Seit heute darf die Gastronomie in Rheinland-Pfalz unter Auflagen wieder öffnen - und nicht nur das: Noch in dieser Woche sollen die Grenzübergänge zu Luxemburg aufgemacht werden und es gibt jetzt auch einen Fahrplan, wie es in den nächsten Wochen weitergehen wird. Welche Lockerungen für welche Branche ab wann in Kraft treten, erläutern wir euch ausführlich in dieser Ausgabe! Außerdem hört ihr, wie die Wiedereröffnung der Gastronomie heute geklappt hat! Entspannter Restaurantbesuch oder doch eher Krampf? Einschalten!

39 - Eine Heldin wird offiziell geehrt

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Seit Jahren kämpfen sie für mehr Anerkennung und mehr Lohn - die MitarbeiterInnen in den Pflegeberufen. Durch die Corona-Krise erfahren sie derzeit den Zuspruch, den sie schon lange verdienen und eine von ihnen ist jetzt sogar mit dem Titel "Pflegerin des Jahres" gekürt worden: Sarah Hupperich aus Köln. Von ihrer Begeisterung über die Auszeichnung und ihrem Alltag auf der Lungenintensivstation im Krankenhaus Köln-Merheim erzählt sie uns in dieser Ausgabe. Außerdem: Morgen dürfen wir endlich wieder die Gaststätten in Rheinland-Pfalz besuchen, wobei nicht alle öffnen werden. Mundschutz, Abstand, Öffnungszeiten - die vielen Regeln sind so manchem Wirt zu viel. Wir haben uns bei einigen Gastronomen umgehört!

Über diesen Podcast

Jeden Tag neu um 16:30 Uhr: Dein täglicher News-Podcast von RPR1.

In 7 Minuten erfährst du die wichtigsten Nachrichten aus Rheinland-Pfalz, Deutschland und der Welt – kompakt, verständlich und auf den Punkt.

👉 Jetzt abonnieren und keine Folge verpassen!

von und mit RPR1.

Abonnieren

Follow us