Der Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News Briefing

Der Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News Briefing

28 - Alles wichtige zur Maskenpflicht

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Mit einer bundesweiten Protestaktion haben Gastronomen und Hoteliers heute auf ihre schwierige Situation aufmerksam gemacht: Sie haben leere Stühle auf die Straße gestellt, um zu demonstrieren: "Leere Stühle bedeuten: keine Besucher, das wiederum bedeutet: keine Einnahmen!" Was sie von der Politik fordern, hört ihr in dieser Ausgabe. Außerdem fassen wir nochmal ganz ausführlich alles zur kommenden Maskenpflicht zusammen: Ob selbstgenäht oder gekauft, ob für Erwachsene oder Kinder - wir beantworten die wichtigsten Fragen!

27 - Sind die Schulen für Corona gerüstet?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ab Montag wird sich erneut vieles ändern für uns: Die Maskenpflicht beginnt und einige Schülerinnen und Schüler müssen wieder in den Unterricht - wenn auch mit mulmigem Gefühl. Zur Umsetzung der strengeren Hygieneauflagen sollen 70 Tonnen Desinfektionsmittel und über 400.000 Schutzmasken an die Schüler verteilt werden - aber: Klappt das bis Montag? Und reicht das aus? In NRW hat die Schule für einige Jugendliche schon heute begonnen. Wie Tag 1 des "Corona-Unterrichts" abgelaufen ist, erzählt uns ein Schüler aus Köln in dieser Ausgabe. Weil uns außerdem viele Fragen rund um die Maskenpflicht erreicht haben, geben wir einen ausführlichen Überblick, was wann wo genau ab Montag gilt!

26 - Masken-Verwirrung in Rheinland-Pfalz

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Als eines der letzten Bundesländer hat nun auch Rheinland-Pfalz eine Maskenpflicht beschlossen: Ab dem 27. April müssen die Bürger in Geschäften sowie in Bussen und Bahnen Mund-Nase-Masken tragen. Warum hat sich die Landesregierung so lange mit dieser Entscheidung Zeit gelassen? Und welche Masken sind konkret gemeint - muss es ein professionelles FFP2-Exemplar sein? Wir geben euch einen umfassenden Überblick. Außerdem: Das Mainzer Unternehmen "BioNTech" darf mit seiner klinischen Studie für einen möglichen Corona-Impfstoff beginnen. Ist das der Durchbruch in der Forschung? Können wir damit bald mit einer Entspannung rechnen? Das und vieles mehr klären wir in dieser Ausgabe!

25 - Über den Rhein - Maske auf!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In Baden-Württemberg, Hessen, Bayern und einigen anderen Ländern gilt ab spätestens nächster Woche eine Maskenpflicht, in Rheinland-Pfalz belässt man es vorerst bei der „eindringlichen Bitte", beim Einkaufen und in Bussen und Bahnen Masken zu tragen. Heißt das also, wer ab Montag mit dem Zug von Mainz nach Wiesbaden oder von Ludwigshafen nach Mannheim fährt, muss quasi über dem Rhein eine Maske aufziehen? Wir klären auf! Außerdem: Großer Andrang in Geschäften, Zoos und Freizeitparks - nach wochenlanger Schließung, sind inzwischen wieder Besucher unterwegs. Wie funktionieren im Betrieb Abstands- und Hygieneauflagen? Wir schauen uns einige konkrete Beispiele an!

24 - Das große Glück des Bummelns

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Es ist ein winzig kleiner Schritt zurück in die Normalität: Ab heute dürfen in Rheinland-Pfalz Geschäfte und Läden mit einer Verkaufsfläche bis maximal 800 Quadratmeter wieder öffnen - für viele eine sehr willkommene Abwechslung im inzwischen normal gewordenen Corona-Alltag. Wie groß war der Ansturm auf diese Läden? Doch nicht nur die Geschäftsleute freuen sich über wiederbelebte Städte, sondern auch die Tiere, allen voran Tauben: Sie haben in den vergangenen Wochen viel zu wenig zu fressen bekommen, weil wir zuhause geblieben sind - und der Tierschutz schlägt Alarm! Außerdem stellen wir euch eine neue Verkaufsidee aus dem deutsch-franzsösischen Grenzgebiet vor: Das "Baguette-Angeln" :-)

23 - Abi 2020, ein Brandzeichen?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Anfang Mai geht's für jeden dritten Schüler in Rheinland-Pfalz weiter mit Unterricht in der Schule, unter anderem für jene, die Prüfungen vor der Brust haben - so auch die AbiturientInnen der G8-Gymnasien. Der Jahrgang 2020 des Weierhof-Gymnasiums in Bolanden hat einen Lösungsvorschlag für das „Corona-Abi" ans rheinland-pfälzische Bildungsministerium geschrieben. Wie der aussieht, erzählt ein Schülervertreter in dieser Folge RPR1.-Moderator John Seegert. Außerdem: Abhilfe in der Maskenkrise aus Kaiserslautern! Der Nähmaschinen-Hersteller Pfaff produziert bald Masken, die wiederverwertbar sein sollen. Heute hat sich Ministerpräsidentin Malu Dreyer ein Bild vor Ort gemacht - und wir waren natürlich auch dabei. Und: wir sprechen mit dem rheinland-pfälzischen Hotel- und Gaststättenverband über die aktuelle Situation.

22 - Die Geduldsprobe geht vorerst weiter

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Nach der Video-Konferenz zwischen Bundeskanzlerin Merkel und den Ministerpräsidenten der Länder ist nun klar: in vielen Teilen bleiben die Maßnahmen bestehen, einige Bereiche werden gelockert, andere müssen noch bis August ausharren. Wir geben einen ausführlichen Überblick in der heutigen Ausgabe. Außerdem klären wir die Frage: Besteht weiter eine Erste-Hilfe-PFLICHT, obwohl wir Abstand halten müssen? Und was ist mit der Mund-zu-Mund-Beatmung im Falle eines Falles? Darüber spricht RPR1.-Moderator John Seegert mit Andreas Brockmann vom DRK-Landesverband Nordrhein.

21 - Ene mene muh, in die Schule musst erst DU!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Mit Spannung erwarten wir die Videokonferenz zwischen Bundeskanzlerin Merkel und den Ministerpräsidenten der Länder. Dieses Gespräch entscheidet darüber, ob wir nach den Osterferien, also ab dem 20. April, erste Lockerungen der Corona-Maßnahmen sehen oder nicht. Eine der zentralen Fragen: Werden die Schulen wieder öffnen? Wenn ja, welche zuerst? Darüber spricht RPR1.-Moderator John Seegert mit dem Philologenverband Rheinland-Pfalz. Außerdem: Lobeshymnen ohne Ende, wir sind über Ostern brav zuhause geblieben - sieht die Polizei das genau so? Wir fragen nach! Und wir klären mit Bischof Stephan Ackermann, welche Chancen die Corona-Krise für die Kirche bietet!

SPEZIAL - Tipps von der Verbraucherzentrale!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Bekomme ich mein Geld zurück, wenn ich meinen Sommerurlaub storniere? Wer zahlt, wenn meine geplante Hochzeit platzt? Was ist mit meinem Umzug? Meiner geplanten OP? Dem Zahnarztbesuch? All diese - und viele viele weitere - Fragen habt ihr uns in den vergangenen Tagen zukommen lassen, in dieser Ausgabe gibt es ausführliche Antworten! RPR1.-Moderator John Seegert klärt mit Jennifer Kaiser von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz alles, was IHR wissen müsst! Einschalten!

20 - Die Bewährungsprobe zu Ostern

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Infektionszahlen gehen weiter nach unten, gleichzeitig steigt die Zahl der genesenen Corona-Patienten - diese Entwicklung ist "Anlass zu vorsichtiger Hoffnung", sagt Bundeskanzlerin Merkel. Trotzdem gab's von ihr auch mahnende Worte: "Wir dürfen uns nicht das zerstören, was wir bislang erreicht haben!" Heißt: wir müssen uns auch an den Osterfeiertagen zusammenreißen. Aber: was ist eigentlich erlaubt? Darf ich die Familie sehen? Darf ich überhaupt in eine andere Stadt fahren? All das klären wir ausführlich in dieser Ausgabe!

Über diesen Podcast

Jeden Tag neu um 16:30 Uhr: Dein täglicher News-Podcast von RPR1.

In 7 Minuten erfährst du die wichtigsten Nachrichten aus Rheinland-Pfalz, Deutschland und der Welt – kompakt, verständlich und auf den Punkt.

👉 Jetzt abonnieren und keine Folge verpassen!

von und mit RPR1.

Abonnieren

Follow us