Der Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News Briefing

Der Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News Briefing

15. Juni - Maskenpflicht fällt an rheinland-pfälzischen Schulen!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Buchstäbliches Aufatmen bei den Kindern und Jugendlichen in Rheinland-Pfalz: ab dem kommenden Montag entfällt an allen Schulen im Land die Maskenpflicht im Unterricht. Was es dabei zu beachten gibt, wann und wie lange diese Regelung gilt, fassen wir euch heute hier im Podcast zusammen. Außerdem schauen wir natürlich auf den heutigen EM-Auftakt unserer deutschen Fußball-Nationalmannschaft: Um 21 Uhr muss das Team von Bundestrainer Jogi Löw gegen den amtierenden Weltmeister Frankreich antreten. Wie stehen da die Chancen für die deutsche Elf? Wie wichtig ist heute ein Sieg direkt zum Turnierauftakt? Ist Löw eigentlich wehmütig zum Start in sein letztes großes Turnier als Bundestrainer? Diese und viele weitere Fragen klären wir heute ebenfalls - und wir haben das kleine Örtchen Scheibenhardt in der Südpfalz besucht, denn genau durch diese Gemeinde verläuft die deutsch-französische Grenze. Wie die Rivalität zwischen den beiden Ortsteilen heute Abend ist, ob man nach dem Sieg der eigenen Mannschaft den Nachbarn mit Autokorso ärgert? Wir haben nachgefragt :-)

14. Juni - Wie lange brauchen wir die Maske noch?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Temperaturen steigen, die Inzidenzen sinken dagegen immer weiter (zum Glück) - und deshalb kocht seit dem Wochenende eine Diskussion um die Maskenpflicht: Wie lange brauchen wir den Mund-Nasen-Schutz noch? Und wo überall? Ist die Maske im Freien bei DEM Wetter überhaupt nötig? Wie Rheinland-Pfalz zu diesen Fragen steht - und viele weitere Themen - hört ihr in der heutigen Ausgabe!

10 Juni - Digitaler Impfausweis

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der gelbe Impfpass hat bald ausgedient: Deutschland setzt ab heute auf den digitalen Impf-Ausweis. Bundesgesundheitsminister Spahn hat ihn heute vorgestellt - wie's genau funktioniert, klären wir in der heutigen Folge. Außerdem sprechen wir mit einer Psychologin über die vielen Lockerungen und welche Herausforderungen sie für uns mit sich bringen. Und: Corona beschäftigt auch die rheinland-pfälzischen Verfassungsschützer - sie haben heute ihren Jahresbericht vorgelegt.

09. Juni Weitere Lockerungen in Rheinland-Pfalz

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Mehr Optionen in Richtung Normalität? Die Richtung stimmt, wenn man sich die geplanten Lockerungen in Rheinland-Pfalz anschaut. Was möglich ist - hier gibt es ein Update. Dazu drücken wir einer Kita in Trier feste die Daumen: Sie kann die beste Kita Deutschlands werden. Und einen Blick aufs Wetter haben wir auch noch dabei: Der wilde Mix aus allen möglichen Wetterlagen wird sortiert ovn unserem Experten Dominik Jung.

08. Juni - Nebenwirkungen beim 2. Impfen und Baustellenstopps in Rheinland-Pfalz

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

"Die zweite Impfung hat mich flachgelegt!" - das stellen die Menschen in Rheinland-Pfalz beim Nachfolgetermin immer wieder fest. Ist der Bedarf nach "Ruhe nach dem Pieks" ungewöhnlich oder doch eher normal?
"Nichts geht mehr" - zumindest könnte das demnächst auf den Baustellen im Land passieren. Die Materialien beim Hausbau werden knapp. Woran liegt das?
Nach den teilweise schweren Unwettern in Rheinland-Pfalz ist Aufräumen angesagt. Wie schaut es vor Ort aus? Wir fragen in Winterburg im Soonwald nach.

7. Juni - Impfen für alle

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Impfpriorisierung ist ab heute aufgehoben. Was das genau bedeutet, wie schnell Ihr jetzt einen Termin bekommt und wie die Infektionszahlen in Rheinland-Pfalz aktuell aussehen, das klären wir in der heutigen Folge. Außerdem schauen wir uns den Wahlausgang in Sachsen-Anhalt an und seine Auswirkungen auf die CDU und Armin Laschet. Und: ein Unwetter-Wochenende liegt hinter uns in Rheinland-Pfalz - wir sprechen mit unserem Wetterexperten über die weiteren Aussichten...

02. Juni - Viele Freiheiten am langen Wochenende

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ab heute greift der dritte (und vorerst letzte) Öffnungsschritt in Rheinland-Pfalz, der für das lange Wochenende wieder einiges möglich macht: Gastronomen, Kinobetreiber, Theater- und Konzerthäuser freuen sich über die neuen Lockerungen, genauso wie die Freibäder in Rheinland-Pfalz. Welche Regeln ab sofort für den spontanen Besuch im Biergarten oder im Schwimmbad gelten und wie die neuen Freiheiten heute angekommen sind, das hört ihr heute in unserem Podcast.
Außerdem hat das Bundeskabinett heute einen Gesetzentwurf zur Pflege-Reform auf den Weg gebracht. Dieser sieht mehr Geld für die Beschäftigten in der Pflege vor, erntet allerdings auch eine Menge Kritik. Warum? Auch das erläutern wir ausführlich in der heutigen Ausgabe.
Und wir werfen vor dem langen Wochenende einen ausführlichen Blick aufs Wetter: Bleibt der Super-Sommer auch die nächsten Tage bei uns? War nicht die Rede von Unwettergefahr? Unser RPR1.-Wetterexperte Dominik Jung gibt Antworten!

01. Juni - DAS geht ab morgen wieder in Rheinland-Pfalz

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Vor dem langen Wochenende greift ab morgen der nächste Öffnungsschritt des rheinland-pfälzischen Perspektivplans: Gastro, Hotels, Sport, Kultur und viele andere Bereiche dürfen sich über Lockerungen freuen. Was wieder erlaubt ist - und was nicht, wer weiterhin warten muss - all das haben wir euch in der heutigen Ausgabe zusammengefasst.
Außerdem klären wir die Frage: "Wie oft darf ich mich eigentlich in einem Schnelltestzentrum testen lassen?" Einmal pro Woche? Mehrmals? Wie oft ist okay? Antworten gibt unser RPR1-Infochef Jens Baumgart in der heutigen Ausgabe.
Und wir gehen der Frage nach, wie Dating in Corona-Zeiten aussieht: Kann man die große Liebe auch während des Lockdowns finden? Unsere Reporterin hat sich in Trier umgehört :-)

31. Mai - Einige Teststationen in Rheinland-Pfalz müssen schließen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der massenhafte Betrug in Corona-Testzentren sorgt weiter für große Schlagzeilen: Bund und Länder wollen falsche Abrechnungen künftig durch schärfere Kontrollen unterbinden. Unterdessen haben die Behörden in Rheinland-Pfalz eine Reihe von Teststationen geschlossen und den Betrieb gestoppt. Sind auch hier Betrugsfälle bekannt geworden? Was sagt das zuständige Landesversorgungsamt?
Außerdem werfen wir einen Blick auf die anstehenden Lockerungen in Rheinland-Pfalz: Am Mittwoch steht der nächste Öffnungsschritt des Perspektivplans an!
Wir stellen euch außerdem ein ausgezeichnetes Forschungsprojekt aus Andernach vor: Jan Heinemann hat mit seiner Erfindung den ersten Platz beim Bundeswettbewerb von "Jugend forscht" belegt. Wir haben ihn gefragt, wie sein entwickelter "Lösch-Igel" funktioniert und warum er im Notfall Leben retten kann! Das und vieles mehr hört ihr in der heutigen Ausgabe!

28. Mai - Großer Betrug in deutschen Testzentren

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Cafés, Clubs, Sporthallen oder auf dem Parkplatz vorm Möbelhaus - Testzentren sprießen im Moment an jeder Ecke aus dem Boden. Klar, da der Negativ-Test zur Eintrittskarte für viele Aktivitäten geworden ist, lässt sich damit vielerorts gutes Geld verdienen. Einige Betreiber schummeln die Zahl der Getesteten dabei allerdings ganz schön nach oben, wie Recherchen der ARD jetzt zeigen. Wie dreist manche Betreiber vorgehen und wie einfach Betrug ist, das hört ihr in der heutigen Ausgabe.
Außerdem hat die EMA heute grünes Licht für den ersten Corona-Impfstoff für Kinder gegeben: Ab 07. Juni dürfen sich Kinder ab 12 Jahren mit dem Vakzin von Biontech/Pfizer impfen lassen - wie das genau abläuft in Rheinland-Pfalz, was Eltern beachten sollten und ob die Impfung eine Wichtigkeit für den Präsenzunterricht hat - all das hört ihr ebenfalls heute!

Über diesen Podcast

Jeden Tag neu um 16:30 Uhr: Dein täglicher News-Podcast von RPR1.
In 7 Minuten erfährst du die wichtigsten Nachrichten aus Rheinland-Pfalz, Deutschland und der Welt – kompakt, verständlich und auf den Punkt.

👉 Jetzt abonnieren und keine Folge verpassen!

von und mit RPR1.

Abonnieren

Follow us