Eine Frage noch

Eine Frage noch

21. Juni - Die Sorge vor der Delta-Variante

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die landesweite Inzidenz in Rheinland-Pfalz liegt heute bei nur 9,0 - der nächste Grillabend ist schon ausgemacht, der nächste Schwimmbadbesuch auch schon: wir freuen uns über einen FAST normalen Sommer. Doch die Delta-Variante des Corona-Virus schwebt wie ein Damokles-Schwert über unserer zurück gewonnene Normalität und breitet sich in anderen Ländern wie ein Lauffeuer aus. Wie ist die aktuelle Situation bei uns? Wie gefährlich wird Delta für uns - gerade im Herbst und im Winter? Müssen sich unsere Kinder wieder auf Wechselunterricht einstellen?
Das ist großes Thema heute hier im Podcast, genauso wie das gemeinsame Wohlprogramm von CDU und CSU: In trauter Harmonie haben Armin Laschet und Markus Söder das Programm heute vorgestellt - alles echt oder überspielte Uneinigkeit? Darüber sprechen wir in dieser Ausgabe mit der rheinland-pfälzischen CDU-Chefin Julia Klöckner und fragen Sie, warum sie NICHT Kanzlerin werden wollte.

18. Juni - Jeder Zweite in Deutschland inzwischen geimpft

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Es ist eine ganz wichtige Zwischenetappe in der deutschen Impfkampagne: Über 50 Prozent der Bevölkerung haben inzwischen mindestens eine Impfung gegen Corona bekommen - das hat Gesundheitsminister Spahn heute mitgeteilt. Was das in Sachen Herdenimmunität und Maßnahmen bedeutet, haben wir euch in dieser Ausgabe zusammengefasst.
Außerdem schauen wir uns die neuen Lockerungen in Rheinland-Pfalz an: Die 23. Auflage der Corona-Bekämpfungsverordnung ist in Kraft getreten, die aber gerade in puncto "private Feiern" viele Fragen aufwirft - wir geben Antworten hier im Podcast.
Und wir werfen einen Blick auf das wichtige EM-Spiel der deutschen Nationalmannschaft morgen gegen Portugal: Was muss besser werden? Wird Jogi Löw seine Strategie umkrempeln? Worauf wird's ankommen gegen Ronaldo und Co?
Reinhören!

17. Juni - Wohin nur mit all den Masken?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Jeder von uns hat sich schon einen kleinen oder größeren Vorrat an medizinischen Masken zugelegt, obwohl wir den Mund-Nasen-Schutz immer seltener brauchen - hier und da wird er ja doch noch nötig. Was der Bund allerdings noch auf Lager hat, geht weit über einen "Vorrat" hinaus: Der Bundesrechnungshof spricht heute von einer "massiven Überbeschaffung", hunderte Millionen OP- und FFP2-Masken wurden von Gesundheitsminister Spahn zu viel und zu teuer besorgt. Was dieser Großeinkauf gekostet hat und wie er sein Vorgehen erklärt - das und vieles mehr hört ihr heute hier im Podcast.

16. Juni - Ein Gleitschirmflug mit Folgen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Während wir uns über sinkende Inzidenzen freuen und mehr und mehr Normalität genießen dürfen, macht sich die Politik Gedanken über das weitere Corona-Management: Bleiben die Impfzentren auch nach September noch stehen? Wer finanziert sie darüber hinaus? Wie ist der aktuelle Stand der Impf-Kampagne - gerade jetzt, da Biontech und Johnson&Johnson weniger liefern werden? Diese Fragen haben Bund und Länder heute bei der Gesundheitsministerkonferenz diskutiert, die wichtigsten Ergebnisse hört ihr heute hier im Podcast.
Außerdem sorgt heute die gefährliche Gleitschirm-Aktion vor dem EM-Spiel gestern Abend in München für große Diskussionen: Ein Greenpeace-Aktivist musste mit seinem Schirm im Stadion notlanden, flog zuvor über die Zuschauer auf den Tribünen - zwei Menschen sollen verletzt worden sein - und die Sicherheitskräfte vermuteten schon einen Terroranschlag! Was die Umweltorganisation selber zu der missglückten Aktion sagt, das erzählt uns Greenpeace Deutschland-Sprecher Benjamin Stephan in dieser Ausgabe!

15. Juni - Maskenpflicht fällt an rheinland-pfälzischen Schulen!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Buchstäbliches Aufatmen bei den Kindern und Jugendlichen in Rheinland-Pfalz: ab dem kommenden Montag entfällt an allen Schulen im Land die Maskenpflicht im Unterricht. Was es dabei zu beachten gibt, wann und wie lange diese Regelung gilt, fassen wir euch heute hier im Podcast zusammen. Außerdem schauen wir natürlich auf den heutigen EM-Auftakt unserer deutschen Fußball-Nationalmannschaft: Um 21 Uhr muss das Team von Bundestrainer Jogi Löw gegen den amtierenden Weltmeister Frankreich antreten. Wie stehen da die Chancen für die deutsche Elf? Wie wichtig ist heute ein Sieg direkt zum Turnierauftakt? Ist Löw eigentlich wehmütig zum Start in sein letztes großes Turnier als Bundestrainer? Diese und viele weitere Fragen klären wir heute ebenfalls - und wir haben das kleine Örtchen Scheibenhardt in der Südpfalz besucht, denn genau durch diese Gemeinde verläuft die deutsch-französische Grenze. Wie die Rivalität zwischen den beiden Ortsteilen heute Abend ist, ob man nach dem Sieg der eigenen Mannschaft den Nachbarn mit Autokorso ärgert? Wir haben nachgefragt :-)

14. Juni - Wie lange brauchen wir die Maske noch?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Temperaturen steigen, die Inzidenzen sinken dagegen immer weiter (zum Glück) - und deshalb kocht seit dem Wochenende eine Diskussion um die Maskenpflicht: Wie lange brauchen wir den Mund-Nasen-Schutz noch? Und wo überall? Ist die Maske im Freien bei DEM Wetter überhaupt nötig? Wie Rheinland-Pfalz zu diesen Fragen steht - und viele weitere Themen - hört ihr in der heutigen Ausgabe!

10 Juni - Digitaler Impfausweis

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der gelbe Impfpass hat bald ausgedient: Deutschland setzt ab heute auf den digitalen Impf-Ausweis. Bundesgesundheitsminister Spahn hat ihn heute vorgestellt - wie's genau funktioniert, klären wir in der heutigen Folge. Außerdem sprechen wir mit einer Psychologin über die vielen Lockerungen und welche Herausforderungen sie für uns mit sich bringen. Und: Corona beschäftigt auch die rheinland-pfälzischen Verfassungsschützer - sie haben heute ihren Jahresbericht vorgelegt.

09. Juni Weitere Lockerungen in Rheinland-Pfalz

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Mehr Optionen in Richtung Normalität? Die Richtung stimmt, wenn man sich die geplanten Lockerungen in Rheinland-Pfalz anschaut. Was möglich ist - hier gibt es ein Update. Dazu drücken wir einer Kita in Trier feste die Daumen: Sie kann die beste Kita Deutschlands werden. Und einen Blick aufs Wetter haben wir auch noch dabei: Der wilde Mix aus allen möglichen Wetterlagen wird sortiert ovn unserem Experten Dominik Jung.

08. Juni - Nebenwirkungen beim 2. Impfen und Baustellenstopps in Rheinland-Pfalz

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

"Die zweite Impfung hat mich flachgelegt!" - das stellen die Menschen in Rheinland-Pfalz beim Nachfolgetermin immer wieder fest. Ist der Bedarf nach "Ruhe nach dem Pieks" ungewöhnlich oder doch eher normal?
"Nichts geht mehr" - zumindest könnte das demnächst auf den Baustellen im Land passieren. Die Materialien beim Hausbau werden knapp. Woran liegt das?
Nach den teilweise schweren Unwettern in Rheinland-Pfalz ist Aufräumen angesagt. Wie schaut es vor Ort aus? Wir fragen in Winterburg im Soonwald nach.

7. Juni - Impfen für alle

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Impfpriorisierung ist ab heute aufgehoben. Was das genau bedeutet, wie schnell Ihr jetzt einen Termin bekommt und wie die Infektionszahlen in Rheinland-Pfalz aktuell aussehen, das klären wir in der heutigen Folge. Außerdem schauen wir uns den Wahlausgang in Sachsen-Anhalt an und seine Auswirkungen auf die CDU und Armin Laschet. Und: ein Unwetter-Wochenende liegt hinter uns in Rheinland-Pfalz - wir sprechen mit unserem Wetterexperten über die weiteren Aussichten...

Über diesen Podcast

In „Eine Frage noch“ gehen wir den spannendsten Geschichten auf den Grund!
Die Moderatorinnen und Moderatoren der Radiosender RADIO REGENBOGEN, ROCKFM, RPR1. und bigFM treffen prominente Gäste, inspirierende Persönlichkeiten und Experten aus verschiedensten Bereichen – von Musik und Entertainment über Sport und Politik bis hin zu Wissenschaft und Gesellschaft.
Dabei wird nicht nur das Offensichtliche gefragt, sondern auch das, was sonst oft unausgesprochen bleibt. Persönlich, überraschend und tiefgründig – ein Interview-Podcast der Audiotainment Südwest mit den Fragen, die wirklich zählen.

von und mit Audiotainment Südwest

Abonnieren

Follow us