Der Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News Briefing

Der Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News Briefing

98 - Neue Regeln in der Corona-Krise

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Großveranstaltungen, Bußgelder, Testpflicht für Reiserückkehrer - die Ministerpräsidenten der Länder hatten heute einige Themen auf der Agenda stehen, die sie in der Kanzlerschalte mit Angela Merkel besprechen mussten. Was gilt jetzt wo? Welche Regeln greifen bundesweit einheitlich, was ist für Rheinland-Pfalz geplant? Wir geben euch in dieser Ausgabe einen umfassenden Überblick. Außerdem sprechen wir mit einem RPR1.-Hörer, der aktuell an einer Studie für einen möglichen Corona-Impfstoff teilnimmt. Seine Eindrücke und Gedanken teilt er mit uns ebenfalls in dieser Folge.

97 - Düsseldorf und Berlin abgesagt

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Rund 13.000 Menschen beim geplanten Großkonzert in Düsseldorf nächste Woche und weit über 20.000 bei der Demo gegen die Corona-Maßnahmen am kommenden Samstag - "das ist in der jetzigen Situation nicht machbar", sagen in Düsseldorf die Veranstalter und in der Hauptstadt die Behörden. Beide Events finden nicht statt und das löst Verständnis auf der einen und viel Wut auf der anderen Seite aus. Darüber sprechen wir in dieser Ausgabe ausführlich. Außerdem weiterhin eines DER großen Themen aktuell: Die Testpflicht für Reiserückkehrer. Morgen findet die Diskussion den Weg zum Bund-Länder-Gespräch - wird die Testpflicht beibehalten oder Mitte September tatsächlich abgeschafft? Und: Das Schulbusproblem in Rheinland-Pfalz bleibt in einigen Kreisen weiter bestehen - unter anderem im Kreis Mainz-Bingen. Warum die 1,50 Meter Sicherheitsabstand trotz weiterer Busse nicht eingehalten werden können, das hört ihr ebenfalls in dieser Ausgabe!

96 - Masken auch auf der Toilette?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Tag für Tag forschen Wissenschaftler aus aller Welt in irgendeiner Form über das Corona-Virus und dessen Verbreitung. Eine neue Studie zeigt jetzt: Durch die Spülung bei Urinalen können sich Aerosole - und damit das Virus - leichter in der Umgebung verbreiten. Also auch besser Maske auf beim Pipi machen? Wir haben uns die Studie angeguckt. Außerdem haben Forscher aus Frankfurt einen Ansatz, wie Corona-Hotspots frühzeitig erkannt werden können, noch bevor Betroffene überhaupt beim Arzt waren, nämlich: Über Messungen im Abwasser. Wie das funktionieren soll? Das und vieles mehr thematisieren wir in dieser Folge!

95 - Corona-Testpflicht bald Geschichte?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Viele von uns haben sie schon gesehen (oder schon selbst besucht): Die Corona-Teststationen. Für Rückkehrer aus Risikogebieten sind sie die erste Anlaufstelle, denn sie MÜSSEN sich ja testen lassen. Aber diese Testpflicht könnte schon im September Geschichte sein, sobald in allen Bundesländern die Sommerferien vorbei sind - das zumindest schlägt heute Gesundheitsminister Spahn vor. Wieso er diese Idee einbringt und welche Maßnahmen stattdessen für Rückkehrer aus Risikogebieten gelten sollen, das und vieles mehr hört ihr in der heutigen Ausgabe!

94 - Bilanz der ersten Schulwoche in RP

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

"Endlich Wochenende!" Das werden sich heute wohl auch tausende Schüler mal wieder gedacht haben: Für sie ist heute die erste Schulwoche im Regelbetrieb seit Monaten zu Ende gegangen. Wie fällt die Bilanz aus? Was sagt die Bildungsministerin? Darüber sprechen wir ausführlich in dieser Ausgabe. Außerdem bleibt die mögliche Absage der Karnevalssaison 20/21 großes Thema - und heute haben einige Politiker wenig Hoffnungen auf einen Start in die fünfte Jahreszeit gemacht. Wie der Stand der Dinge ist? Wir geben euch einen Überblick. Und: Wir haben mit dem Flughafen-Seelsorger am Rhein-Main-Airport in Frankfurt gesprochen. Mit welchen Sorgen und Ängsten die Menschen zu ihm kommen? Das hat er uns in dieser Folge erzählt!

93 - Schluss mit locker!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Steigende Zahlen in Rheinland-Pfalz, viele Menschen in Quarantäne, darunter auch zahlreiche Schüler und Lehrer - jetzt ist definitiv NICHT die Zeit für irgendwelche Lockerungen, sagt die rheinland-pfälzische Landesregierung. Worauf wir uns einstellen müssen? Thema in dieser Ausgabe. Außerdem: Freude in Luxemburg, Schock in Kroatien - während das Großherzogtum den Stempel "Risikogebiet" losgeworden ist, müssen sich deutsche Urlauber in Kroatien mit einer Reisewarnung für das Land anfreunden. Was das konkret für sie bedeutet? Wie die Lage vor Ort ist? Wir haben mit einer Frau aus der Pfalz gesprochen, die gerade in Kroatien campen ist. Und: riesige Freude in unserer Redaktion (darauf wollen wir natürlich auch kurz eingehen): Unser RPR1. Corona-Kompass ist für den Deutschen Radiopreis nominiert! Alle Infos dazu gibt's ebenfalls in dieser Folge!!!

92 - Wird Karneval endgültig abgesagt?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Er selbst sei Karnevalsprinz gewesen und komme aus einer Karnevalshochburg - trotzdem kann sich Gesundheitsminister Jens Spahn eine Karnevals-Saison 2020 / 2021 mitten in der Corona-Pandemie nicht vorstellen. Er schlägt deshalb die Absage der kompletten Kampagne vor - wir sprechen ausführlich darüber in dieser Ausgabe. Außerdem hat heute für viele ABC-Schützen der "Ernst des Lebens" begonnen: Sie sind eingeschult worden. Neben Schultüte und Ranzen gehören zur Einschulung 2020 auch Abstand und Mundschutz dazu. Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat in der RPR1-Guten-Morgen-Show deshalb nochmal einen Appell an Schüler, Eltern und Lehrer gerichtet - ihr Statement und vieles mehr hört ihr in dieser Ausgabe.

91 - Die Schule geht wieder los!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Entweder haben die Kids heute Morgen schon um fünf Uhr mit Sack und Pack im Flur gestanden und gewartet, dass es ENDLICH wieder losgeht - oder aber, die Eltern mussten sie mit viel Mühe zur Schule tragen... wie auch immer: der erste "reguläre" Schultag nach gut fünf Monaten Corona-Zwangspause war schon etwas Besonderes! Wie war das nach so langer Zeit für Schüler, Lehrer, Eltern? Wir haben nachgefragt und die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu einer Schule im rheinhessischen Budenheim begleitet.

90 - Der letzte Ferientag in RLP

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der heutige Freitag fühlt sich richtig wehmütig an, denn Es ist der letzte Ferientag in RLP... Sechs Wochen Sommerferien sind rum, am Montag soll es wieder losgehen an den Schulen, sogar im Regelbetrieb, sprich: Der erste „normale" Schultag seit gut fünf Monaten. Was heißt das genau? Wie wird der Schullalltag aussehen und was sagen Schüler, Lehrer und Eltern dazu? Eines unserer großen Themen in dieser Folge. Außerdem hat das Robert-Koch-Institut heute Spanien zum Risikogebiet erklärt und damit auch die Lieblingsinsel der Deutschen, Mallorca. Wie es dazu gekommen ist und was das nun bedeutet? Auch das klären wir ausführlich in dieser Ausgabe.

89 - Das Test-Fiasko in Bayern

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Tausende Menschen, die sich an den Teststationen in Bayern auf das Corona-Virus testen lassen haben, warten noch immer auf ihr Ergebnis - darunter auch gut 900 Personen mit positivem Befund. Das heißt: Hunderte Menschen tragen derzeit unter Umständen das Virus weiter, ohne zu wissen, dass sie infiziert sind. Wie will Markus Söder diesen Fehler ausbügeln? Was sagt er zu der Kritik an seiner Gesundheitsministerin Melanie Huml? Wir fassen euch die wichtigsten Infos des heutigen Tages zusammen. Außerdem klären wir die Frage, ob die Corona-Krise unseren Alkoholkonsum verhändert hat. Trinken wir in Zeiten von Kurzarbeit, Home Office und mehr Freizeit wirklich mehr? Die Antworten gibt uns ein Suchtforscher.

Über diesen Podcast

Jeden Tag neu um 16:30 Uhr: Dein täglicher News-Podcast von RPR1.

In 7 Minuten erfährst du die wichtigsten Nachrichten aus Rheinland-Pfalz, Deutschland und der Welt – kompakt, verständlich und auf den Punkt.

👉 Jetzt abonnieren und keine Folge verpassen!

von und mit RPR1.

Abonnieren

Follow us