Die Impfbereitschaft in Deutschland ist aktuell nicht so hoch, wie die Politik sich das wünscht - auch unter dem Pflegepersonal, das aktuell ja Anspruch auf die Corona-Schutzimpfung hätte. Wie kann man also mehr Menschen von der Spritze überzeugen? Durch Zwang, wie es Bayerns Ministerpräsident Markus Söder ins Gespräch bringt? Bundesgesundheitsminister Spahn will lieber auf Aufklärung setzen. Die ganze Debatte ist Thema in unserer heutigen Podcast-Folge. Weitere Themen: Die "Corona-Leine" in Worms - wie wird diese Maßnahme eigentlich kontrolliert? Wir sprechen mit einem Erzieher aus Lahnstein, der sich - wie viele KollegInnen - im Stich gelassen fühlt: Regelbetrieb in den Kitas, während die Schulen auf Wechselunterricht ausweichen können? Und: Wir klären, welche Bußgelder jetzt im Winter fällig werden können, wenn wir zum Beispiel nur ein kleines "Guckloch" in der Scheibe frei kratzen!
Kommentare
Neuer Kommentar
Über diesen Podcast
In „Eine Frage noch“ gehen wir den spannendsten Geschichten auf den Grund!
Die Moderatorinnen und Moderatoren der Radiosender RADIO REGENBOGEN, ROCKFM, RPR1. und bigFM treffen prominente Gäste, inspirierende Persönlichkeiten und Experten aus verschiedensten Bereichen – von Musik und Entertainment über Sport und Politik bis hin zu Wissenschaft und Gesellschaft.
Dabei wird nicht nur das Offensichtliche gefragt, sondern auch das, was sonst oft unausgesprochen bleibt. Persönlich, überraschend und tiefgründig – ein Interview-Podcast der Audiotainment Südwest mit den Fragen, die wirklich zählen.
Kommentare
Neuer Kommentar