Der Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News Briefing

Der Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News Briefing

10. November - Rheinland-Pfalz gibt Gas bei Auffrischimpfungen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Seit Tagen kennen die Corona-Fallzahlen nur eine Richung: Steil nach oben! Schon wieder hat das Robert-Koch-Institut einen neuen Höchstwert gemeldet und auch in Rheinland-Pfalz steigen die Inzidenzen Tag für Tag an. Deshalb soll hier das "Boostern", also die Auffrischimpfungen, das Thema der nächsten Wochen werden - mit einer großen Impf-Offensive. Wie die aussieht, ob wir dafür unsere Impfzentren wieder öffnen? Das klären wir in dieser Ausgabe.
Außerdem haben wir eine Frau im Gespräch, die ein Jahr lang ein Grundeinkommen von 1.000 Euro bezieht - ohne auch nur irgendetwas dafür tun zu müssen. Ob und wie sich ihr Leben dadurch verändert hat, was sie mit dem Extra-Geld macht und ob sie weiterhin arbeiten geht, verrät sie uns im Podcast.
Und: Habt ihr euch schon mal überlegt, warum St. Martin damals seinen HALBEN Mantel gespendet hat? Wir spenden ja auch keine halbe Jeans oder ein halbes Shirt? War ihm damals einfach nur kalt und er wollte nicht frieren oder hatte das einen anderen Hintergrund? Wir geben Antworten :-)

09. November - Steigende Inzidenzen und bange Blicke

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Würde es sich bei der Corona-Inzidenz um einen Aktienkurs handeln, könnten wir uns seit Tagen über steigende Zahlen und fette Gewinne freuen. Nur leider reden wir über ein hochgefährliches Virus, dass sich immer weiter in Deutschland ausbreitet: Heute meldet das Robert-Koch-Institut den nächsten Negativ-Rekord. Wie die Politik auf diese Entwicklung reagiert, was das für den Auftakt der Karnevalssession übermorgen bedeutet und welche Stadt durch die Pandemie ein Milliardenplus in der Stadtkasse verzeichnen kann - das und vieles mehr hört ihr in der heutigen Ausgabe!

08. November - Kommen die kostenlosen Corona-Tests zurück?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Mit einer bundesweiten Inzidenz von über 201 hat das Robert-Koch-Institut heute den dritten Negativ-Rekord innerhalb weniger Tage gemeldet. Wie kann das sein und noch wichtiger: Wie können wir gegensteuern? Dazu haben die Ampel-Parteien heute einen Gesetzentwurf vorgelegt - sie wollen unter anderem die Gratis-Bürger-Tests wieder einführen und zwar für ALLE, also auch für diejenigen, die nicht geimpft sind.
Ist das der richtige Weg? Wie fallen die Reaktionen in Rheinland-Pfalz darauf aus?
Das und vieles mehr hört ihr in der heutigen Ausgabe!

05. November - Ein Drei-Punkte-Plan der Gesundheitsminister

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Nach dem Höchststand an Neuinfektionen gestern hat das Robert-Koch-Institut heute gleich den nächsten traurigen Rekordwert mitgeteilt: Über 37.000 Menschen haben sich innerhalb eines Tages mit Corona infiziert, so viele wie nie zuvor in der Pandemie. Damit hätte es keinen besseren Zeitpunkt für die Konferenz der Gesundheitsminister geben können - wie sie nun gegensteuern wollen? Welche Beschlüsse sie bei ihrem zweitägigen Treffen gefasst haben? Das fassen wir euch in dieser Ausgabe zusammen.
Außerdem fragen wir nach, wie denn die Koalitionsverhandlungen der Ampel-Parteien laufen - darum ist es ein bisschen ruhig geworden. Weiterhin viel Einigkeit und Harmonie? Oder kracht es gerade hinter den Kulissen? Das fragen wir die rheinland-pfälzische SPD-Fraktionschefin Sabine Bätzing-Lichtenthäler.
Und DAS Comeback des Jahres ist heute ebenfalls Thema: "Wetten, dass...?" kehrt an diesem Wochenende zurück, zumindest für eine Sendung. Darüber sprechen wir mit dem früheren Produzenten der Erfolgssendung, Viktor Worms - bekannt als Moderator der "ZDF Hitparade".

03. November - Corona sorgt mal wieder für Verwirrung

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Corona sorgt - mal wieder - für eine ganze Menge Verwirrung in Deutschland:
Gestern hatte die rheinland-pfälzische Landesregierung die neuen Regeln vorgestellt, die ab nächster Woche gelten, darin enthalten: zahlreiche Lockerungen, gerade mit Blick auf Martinsumzüge und Weihnachtsmärkte. Doch die noch amtierende Bundeskanzlerin, Angela Merkel, will offensichtlich deutlich härtere Maßnahmen für Ungeimpfte - und damit ist sie wohl nicht allein. Welche Regeln nun auf uns zukommen und was das für die anstehenden Feste heißt, und vieles mehr hört ihr in dieser Ausgabe!

02. November - Rheinland-Pfalz lockert Corona-Maßnahmen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Seit Tagen klettern die Corona-Fallzahlen nach oben, bundesweit hören und lesen wir Schlagzeilen von Impfdurchbrüchen, Hotspots oder Warnungen vor Überlastung des Gesundheitssystems. Können wir da ruhigen Gewissens in den Winter gehen? "Na klar", sagt heute die rheinland-pfälzische Landesregierung und lockert die Maßnahmen in der neuen Corona-Bekämpfungsverordnung, die ab dem kommenden Montag gilt. Was drin steht, welche Regeln für wen wo gelten, und alles was heute sonst wichtig ist, hört ihr in dieser aktuellen Ausgabe!

SPEZIAL - Corona vermüllt unsere Umwelt

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Masken, Schnelltests, Handschuhe - die Corona-Pandemie hat eine Menge an Schutzartikeln auf den Markt gebracht, die uns und unsere Liebsten vor dem Virus schützen sollen. Doch was uns schützt, ist ein immenses Problem für unsere Umwelt: Durch die Pandemie hat jeder von uns ein Vielfaches an Müll produziert - nicht nur durch den Mund-Nasen-Schutz, sondern auch durch Online-Shopping oder Essen "to go". Wie die Lage aktuell aussieht, wie lange es dauert, bis etwa eine Einwegmaske zersetzt ist und wie die künftige Bundesregierung schnell gegensteuern muss.
Das und vieles mehr erläutert uns heute Viola Wohlgemuth von GREENPEACE.

28. Oktober - Corona-Zahlen steigen, Mediziner schlagen Alarm

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Auch heute sorgen die aktuellen Corona-Zahlen vom Robert-Koch-Institut für viele Schlagzeilen: 28.000 neue Fälle innerhalb eines Tages - eine Zahl, bei der wir im vergangenen Jahr schon längst im Lockdown waren. Viele wollen sich angesichts dieser Entwicklung nun zum dritten Mal gegen Corona impfen lassen. Aber wer hat überhaupt Anspruch auf diese "Booster-Impfung", für wen wird sie empfohlen? Darüber sprechen wir ausführlich in dieser Ausgabe.
Die weiteren Themen: Leichenfund in Bitburg - hat ein Mann seine Ex-Frau und danach sich selbst getötet? Schwere Kopfverletzung von FCK-Profi Götze - wie gefährlich können solche Zweikämpfe enden? Wir sprechen mit dem Sport-Mediziner Dr. Werner Hauck.

27. Oktober - Infektionszahlen wie im harten Lockdown

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

23.000 neue Corona-Fälle meldet heute das Robert-Koch-Institut, so viele wie beispielsweise im vergangenen Dezember, als Gastronomie, Einzelhandel und vieles mehr geschlossen war. Dennoch sagen die Ampel-Parteien, dass die "epidemische Notlage" Ende November auslaufen kann. Welche Maßnahmen danach weiterhin gelten, ob ein neuer Lockdown auf uns zu kommt und ob die Ampel-Parteien das jetzt schon so entscheiden können, obwohl sie noch gar nicht an der Regierung sind - das und vieles mehr hört ihr in der heutigen Ausgabe!

26. Oktober - Angela Merkel in der Zuschauerrolle

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In Berlin ist heute zum ersten Mal der neu gewählte Bundestag zusammen gekommen. Angela Merkel dürfte diese Sitzung mit gemischten Gefühlen verfolgt haben, denn nach 16 Jahren auf der Regierunsbank saß sie heute auf der Besuchertribüne. Die wichtigsten Infos zur ersten Bundestagssitzung sowie viele weitere wichtige Themen vom heutigen Tag, hört ihr in dieser Ausgabe!

Über diesen Podcast

Jeden Tag neu um 16:30 Uhr: Dein täglicher News-Podcast von RPR1.
In 7 Minuten erfährst du die wichtigsten Nachrichten aus Rheinland-Pfalz, Deutschland und der Welt – kompakt, verständlich und auf den Punkt.

👉 Jetzt abonnieren und keine Folge verpassen!

von und mit RPR1.

Abonnieren

Follow us