Der Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News Briefing

Der Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News Briefing

So war das Pfingstwochenende mit dem Neun-Euro-Ticket

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Volle Bahnhöfe – und noch vollere Züge: Das lange Pfingstwochenende war wenige Tage nach Einführung auch direkt der erste Härtetest für das Neun-Euro-Ticket. Wie die Menschen in Rheinland-Pfalz das neue Ticket in Anspruch genommen und die teils überfüllten Züge erlebt haben, hört ihr in der heutigen Ausgabe!

Frank-Walter Steinmeier zu Besuch in Mainz!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat sein Wort gehalten und besuchte heute Nachmittag den Mann, der ihm den Job wegnehmen wollte: Sozialmediziner Gerhard Trabert. Bei der Wahl im Februar ist er als Kandidat zwar gescheitert, hat aber nun mit dem Bundespräsidenten einen neuen Fürsprecher gefunden. Wie lief das das Treffen ab? Was sind die Ergebnisse? Und wie geht es in Zukunft mit den beiden weiter? Das und vieles mehr hört ihr in der heutigen Podcast-Ausgabe!

Ab heute gilt das 9-Euro-Ticket!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Millionen Fahrkarten wurden bereits verkauft, seit heute sind die 9-Euro-Tickets gültig. Die Bahn und die regionalen Verkehrsverbünde zittern: Kommt jetzt das große Gedränge? Wie voll waren die Bahnen am heutigen ersten Tag? Nutzen vermehrt Pendler das günstige Ticket oder wird erst am Wochenende losgefahren? Viele Bürgerinnen und Bürger probieren das Ticket erstmal aus, aber werden die neuen Bus- und Bahnfahrer wirklich zur Dauerkundschaft? Das und vieles mehr hört ihr in der heutigen Podcast-Ausgabe!

SPEZIAL - Die Legalisierung von Cannabis

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Es ist eines der wohl strittigsten Vorhaben der Ampel-Regierung: Die Legalisierung von Cannabis! Festgeschrieben im Koalitionsvertrag, wurde es in den vergangenen Monaten ruhig um das Thema – doch noch in diesem Jahr soll es konkrete Gesetzentwürfe geben. Wie der aktuelle Stand ist, was für und gegen die Legalisierung spricht und ob die rheinland-pfälzische Landwirtschaft künftig auch verstärkt Hanfpflanzen anbauen wird – das und vieles mehr klären wir in der heutigen Ausgabe!

Happy Birthday, Rheinland-Pfalz!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das schönste Bundesland der Welt wird heute genau 75 Jahre alt! 75 Jahre mit vielen historischen Momenten, sportlichen und musikalischen Erfolgsgeschichten, kulinarischen Highlights und einigen bahnbrechenden Erfindungen! In dieser Spezial-Ausgabe unseres Podcasts nehmen wir euch mit auf eine Zeitreise durch die letzten 75 Jahre und feiern Rheinland-Pfalz als das tolle Fleckchen Erde, das es für uns alle ist.

Finnland und Schweden sagen ‚Ja‘ zu Nato-Beitritt

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Beitritt von Finnland und Schweden in die Nato ist heute ein Stück näher gerückt: die schwedische Außenministerin Linde hat den Mietglieds-Antrag unterschrieben. Um endgültig der Nato beitreten zu können, müssen allerdings alle 30 Nato-Staaten dem Bündnisbeitritt zustimmen und das sieht aktuell schlecht aus: Präsident Erdogan ist strickt gegen einen Beitritt von Finnland und Schweden. Warum ist die Türkei gegen den Beitritt? Wie stehen die Chancen, dass Erdogan doch noch nachgibt? Das und mehr hört ihr in der heutigen Podcast-Folge!

CDU als Gewinner der Landtagswahl in NRW

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Wahlberechtigten haben ihre Stimmen bei der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen abgegeben: Die CDU von Ministerpräsident Hendrik Wüst hat klar gewonnen! Allerdings hat seine bisherige schwarz-gelbe Koalition wegen schwerer Verluste der FDP keine Mehrheit mehr. Zum entscheidenden Faktor bei der Regierungsbildung dürften nun die Grünen werden, die haben nämlich ein Rekordergebnis erzielt. Worauf kann der Erfolg der CDU und der Grünen zurückgeführt werden? Was bedeutet das starke Abschneiden der Grünen in NRW für die Partei in der Ampel auf Bundesebene? Und welche Bedeutung haben die enormen Verluste für die FDP auf Bundesebene? Das und vieles mehr hört ihr in der heutigen Podcast-Ausgabe!

Scholz und Putin telefonieren miteinander

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Über sechs Wochen lang lagen die diplomatischen Gespräche zwischen Deutschland und Russland auf Eis - zumindest auf höchster Ebene.
HEUTE wurde dieses Eis gebrochen und Bundeskanzler Scholz hat mit Wladimir Putin telefoniert. Was die beiden konkret besprochen haben und wie dieses Telefonat zu bewerten ist – das und mehr hört ihr in der heutigen Ausgabe!

Könnte das 9-Euro-Ticket doch noch kippen?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Spritpreise um die zwei Euro – daran haben wir uns mittlerweile schon gewöhnt. Trotzdem ist das immer noch enorm viel Geld! Das meint auch die Bundesregierung und daher will sie uns alle dazu bringen, häufiger mit Bus und Bahn zu fahren. Heute wird erstmalig im Bundestag über das 9-Euro-Ticket gesprochen. Die Verkehrsverbünde stellen sich derweil auf einen Vorverkauf ab Ende Mai ein. Wie laufen die Vorbereitungen? Kann es sein, dass das Ticket doch noch kippt? Das und mehr hört ihr in unserer heutigen Podcast-Ausgabe!

Ausbildung an Panzer-Haubitze in Idar-Oberstein

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Seit heute ist der Krieg in der Ukraine ein deutliches Stück näher an uns herangerückt, als er bislang schon war: In Idar-Oberstein hat die Ausbildung ukrainischer Soldaten an der Panzerhaubitze 2000 begonnen.
Warum die Soldaten ausgerechnet in Idar-Oberstein ausgebildet werden, ist ein Thema in unserer heutigen Podcast-Folge.

Über diesen Podcast

Jeden Tag neu um 16:30 Uhr: Dein täglicher News-Podcast von RPR1.
In 7 Minuten erfährst du die wichtigsten Nachrichten aus Rheinland-Pfalz, Deutschland und der Welt – kompakt, verständlich und auf den Punkt.

👉 Jetzt abonnieren und keine Folge verpassen!

von und mit RPR1.

Abonnieren

Follow us