Der Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News Briefing

Der Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News Briefing

Bundestag streicht umstrittenen Paragrafen 219a

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Seit Jahren wird über den umstrittenen Paragrafen 219a diskutiert, der es Ärztinnen und Ärzten verbietet, ausführlich über Schwangerschaftsabbrüche zu informieren. Heute hat der Bundestag für die Abschaffung dieses Paragrafen gestimmt, damit wird den Medizinern nun ein Informationsrecht zugestanden. Was das konkret in der Praxis bedeutet und was das für jene Ärztinnen und Ärzte heißt, die in der Vergangenheit wegen Verstößen gegen 219a verurteilt wurden - das und vieles mehr erläutern wir in der heutigen Ausgabe.

EU-Gipfel berät über Beitrittskandidaten

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Beim zweitägigen EU-Gipfel, welcher heute in Brüssel beginnt, entscheiden die 27 Mitgliedsstaaten darüber, ob die Ukraine und Moldau den Status als EU-Beitrittskandidaten bekommen. Dieser Status gilt als Voraussetzung dafür, dass irgendwann konkrete Beitrittsverhandlungen aufgenommen werden können. Was würde dieser Status insbesondere für die Ukraine bedeuten? Wie geht es weiter, wenn sich Kanzler Scholz und die anderen EU-Staaten dafür entscheiden, der Ukraine den Kandidatenstatus zu geben? Das und mehr hört ihr in der heutigen Podcast-Ausgabe.

Ampel will weitere Entlastungen diskutieren

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Benzin, Gas, Lebensmittel oder auch Baustoffe - wohin man sieht, entdeckt man wahnsinnig gestiegene Preise. Diese hohen Lebenshaltungskosten machen immer mehr Menschen in Deutschland zu schaffen. Darum beschäftigt sich heute die Ampel in Berlin damit, wie Gegenmaßnahmen aussehen könnten. So oder so schwört Finanzminister Lindner die Bevölkerung aber schon auf „entbehrungsreiche Jahre“ ein. Was er genau damit meint und welche Maßnahmen da heute konkret besprochen werden könnten - das und mehr hört ihr in der heutigen Ausgabe.

Prozessauftakt um den Doppelmord in Kusel

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute Morgen ist im Landgericht in Kaiserslautern der Prozess um den Doppelmord an zwei Polizisten gestartet. Schon direkt zu Beginn des Auftakts gab es eine Überraschung: Der Hauptangeklagte weist alle Schuld von sich und belastet den Mitangeklagten. Laut Bericht habe er zwar Schüsse gehört, allerdings nicht selbst geschossen. Dies entspreche nicht der Anklage der Staatsanwaltschaft. Wie haben die Angeklagten während dem Prozess gewirkt? Und wie wird es am kommenden Montag, dem nächsten Prozesstag, weitergehen? Das und mehr hört ihr in unserer aktuellen Podcast-Ausgabe!

Neue Ermittlungen im Fall Kusel

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Nach den tödlichen Schüssen auf eine Polizeibeamtin und einen Polizeibeamten in der Nähe von Kusel sind die Polizei und die Staatsanwaltschaft nun auch gegen Verfasser von strafbaren Äußerungen im Internet vorgegangen. Bundesweit wurden Wohnungen von Verdächtigen durchsucht, elf von ihnen kommen aus Rheinland-Pfalz. Was hat die Durchsuchungsaktion gebracht? Wie geht es im Fall Kusel weiter? Das und vieles mehr hört ihr in der heutigen Podcast-Folge!

Das bislang heißeste Wochenende des Jahres

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wenige Tage vor dem offiziellen kalendarischen Sommeranfang steht uns das bislang heißeste Wochenende des Jahres bevor: Weit über 35 Grad erwartet unser RPR1.-Wetterexperte Dominik Jung an Rhein und Mosel - und schon jetzt gibt es die ersten Meldungen über Badetote und Badeunfälle. Was es am Wochenende zu beachten gibt, die Aussichten im Detail und vieles mehr hört ihr in der heutigen Ausgabe!

Ist Corona schon zurück?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die meisten von uns hatten wohl gehofft, dass uns das Thema Corona frühestens im Herbst wieder beschäftigen würde - aber die Pandemie scheint schon jetzt wieder da: Einige Experten vermuten, dass der „Sommer-Effekt“ in diesem Jahr verpufft. Was bedeutet das nun konkret? Gibt es Anlass zur Sorge? Wir klären die wichtigsten Fragen und sprechen unter anderem über die anstehende Hitzeperiode und erläutern, warum wir am morgigen Fronleichnam eigentlich frei haben.

Große Preisschwankungen an den Zapfsäulen!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Sprit ist morgens teurer als abends – das ist kein Geheimnis. Jetzt hat der ADAC für den Monat Mai, also bereits vor dem Tankrabatt, die Preisspanne genauer unter die Lupe genommen und Erstaunliches rausgefunden: Die Spanne im Tagesverlauf ist auf einen neuen, unglaublichen Rekord geklettert! Wie konstant sind die Spritpreise wirklich? Welche Unterschiede gibt es zwischen den einzelnen Spritsorten? Und wann kann ich derzeit am günstigsten tanken? Das und vieles mehr hört ihr in der heutigen Podcast-Ausgabe!

Klassenfahrt endet mit Rettungseinsatz

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Klassenfahrten von heute: höher, schneller, weiter! Eine rheinland-pfälzische Klassenstufe aus Maxdorf sitzt in den österreichischen Alpen fest und muss per Hubschrauber gerettet werden. Die große Frage heute: Wer ist schuld? Und wer zahlt den Rettungseinsatz? Ist das für die Schulaufsichtsbehörde ADD Grund genug, um an dieser Stelle eine Ansage zu machen? Wir sprechen mit der ADD und fragen nach! Das und vieles mehr hört ihr in der heutigen Podcast-Ausgabe!

Bilanz nach einer Woche Tank-Rabatt

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Seit genau einer Woche gibt es nun den Tankrabatt – doch die Preise an den Zapfsäulen gehen irgendwie nicht runter. Liegt es wirklich nur daran, dass der Rohölpreis gestiegen ist? Oder gibt es andere Gründe dafür? Der ADAC hat diese Preisentwicklung unter die Lupe genommen – was der Autoclub dazu sagt, und vieles mehr, hört ihr in der heutigen Ausgabe!

Über diesen Podcast

Jeden Tag neu um 16:30 Uhr: Dein täglicher News-Podcast von RPR1.
In 7 Minuten erfährst du die wichtigsten Nachrichten aus Rheinland-Pfalz, Deutschland und der Welt – kompakt, verständlich und auf den Punkt.

👉 Jetzt abonnieren und keine Folge verpassen!

von und mit RPR1.

Abonnieren

Follow us