Der Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News Briefing

Der Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News Briefing

90 - Der letzte Ferientag in RLP

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der heutige Freitag fühlt sich richtig wehmütig an, denn Es ist der letzte Ferientag in RLP... Sechs Wochen Sommerferien sind rum, am Montag soll es wieder losgehen an den Schulen, sogar im Regelbetrieb, sprich: Der erste „normale" Schultag seit gut fünf Monaten. Was heißt das genau? Wie wird der Schullalltag aussehen und was sagen Schüler, Lehrer und Eltern dazu? Eines unserer großen Themen in dieser Folge. Außerdem hat das Robert-Koch-Institut heute Spanien zum Risikogebiet erklärt und damit auch die Lieblingsinsel der Deutschen, Mallorca. Wie es dazu gekommen ist und was das nun bedeutet? Auch das klären wir ausführlich in dieser Ausgabe.

89 - Das Test-Fiasko in Bayern

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Tausende Menschen, die sich an den Teststationen in Bayern auf das Corona-Virus testen lassen haben, warten noch immer auf ihr Ergebnis - darunter auch gut 900 Personen mit positivem Befund. Das heißt: Hunderte Menschen tragen derzeit unter Umständen das Virus weiter, ohne zu wissen, dass sie infiziert sind. Wie will Markus Söder diesen Fehler ausbügeln? Was sagt er zu der Kritik an seiner Gesundheitsministerin Melanie Huml? Wir fassen euch die wichtigsten Infos des heutigen Tages zusammen. Außerdem klären wir die Frage, ob die Corona-Krise unseren Alkoholkonsum verhändert hat. Trinken wir in Zeiten von Kurzarbeit, Home Office und mehr Freizeit wirklich mehr? Die Antworten gibt uns ein Suchtforscher.

88 - Masken im Unterricht statt Hitzefrei

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Früher hat es bei Temperaturen jenseits der 30-Grad-Marke gerne mal hitzefrei gegeben - im Corona-Sommer 2020 ist das längst Geschichte, stattdessen müssen Schülerinnen und Schüler ein Stück Stoff mehr am Körper tragen: In NRW hat mit dem Schulstart heute die Maskenpflicht im Unterricht begonnen. Wie war der erste Tag? Wir haben bei den Schülern nachgefragt. Außerdem schlägt das Robert-Koch-Institut Alarm: Die Zahl der Neuinfektionen innerhalb eines Tages ist auf den höchsten Wert seit Anfang Mai gestiegen. Müssen wir uns vor einem weiteren Lockdown fürchten? Dieses und viele weitere Themen beleuchten wir in Folge 88!

87 - Russland verkündet Impfstoff-Zulassung

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Im weltweiten Wettlauf um einen Corona-Impfstoff überrascht Russland heute mit der Meldung: Wir haben den weltweit ERSTEN zugelassen - und das während viele andere Unternehmen, wie Biontech aus Mainz, mitten in den klinischen Tests sind. Wie sicher ist also dieses Mittel aus Russland? Wie reagieren deutsche Experten - und das Netz? Das und vieles mehr klären wir in dieser Ausgabe!

86 - Bayern setzt auf Massentests

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wer seinen Sommerurlaub in einem Risikogebiet verbracht hat, soll sich nach seiner Rückkehr nach Deutschland ZWEI Mal testen lassen - so zumindest lautet der Plan von Bayerns Ministerpräsident Markus Söder. Er hat heute angekündigt, ein flächendeckendes Netz an Corona-Teststationen im Freistaat errichten zu wollen, jeder Kreis und jede Kreisfreie Stadt soll eines bekommen, „sodass sich die Menschen schnell und unbürokratisch testen lassen können, ohne den Besuch beim Hausarzt". Wie das in der Praxis aussehen soll? Das und vieles mehr erläutern wir in dieser Ausgabe.

85 - Mega-Konzert trotz Veranstaltungsverbot?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Bryan Adams, The BossHoss, Sarah Connor, Joris... sie alle sollen sich Anfang September die Bühne teilen, bei einem großen Konzert in Düsseldorf. 13.000 Zuschauer sollen dabei sein, so zumindest der Plan von Veranstalter Marek Lieberberg - aber kann das klappen? Wie sollen bei so vielen Menschen die Abstandsregeln eingehalten werden? Das klären wir ausführlich in dieser Ausgabe. Außerdem gilt ab morgen die Testpflicht für Rückkehrer aus Risikogebieten - alle anderen Urlauber KÖNNEN sich bereits testen lassen, in Rheinland-Pfalz unter anderem an neuen Teststationen am Flughafen Hahn sowie an einigen Autobahnen. Unsere Reporter haben sich diese Stationen heute angeschaut, wie das alles funktionieren, erzählen sie uns in Folge 85!

84 - Wer kontrolliert die Testpflicht?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ab dem kommenden Samstag gilt die Testpflicht für Reiserückkehrer aus Risikogebieten. Das hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn heute angeordnet. Wie soll diese Testpflicht kontrolliert werden? Und welche Strafen drohen, wenn ich mich trotz dieser Pflicht NICHT testen lasse? Das klären wir ausführlich in dieser Ausgabe. Außerdem hat sich der bekannte Virologe Christian Drosten heute zu Wort gemeldet und Tipps gegeben, wie wir uns vor der gefürchteten zweiten Welle schützen. Wie diese Tipps aussehen? Auch darüber reden wir ausführlich!

83 - Neue Urlauber-Teststationen in RLP

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Welchen Einfluss haben Urlaubs-Rückkehrer auf die aktuellen Infektionszahlen? Diese Frage ist noch immer nicht ganz klar - deshalb hat Rheinland-Pfalz nun vier Corona-Teststationen für Urlauber eingerichtet. Wer diese nutzen kann, wo sie stehen und wie das Ganze funktioniert? Darüber sprechen wir ausführlich in dieser Ausgabe. Außerdem gibt's heute etliche skeptische Reaktionen auf das Konzep der DFL, mit dem ab Herbst wieder Fans in die Stadien zurückkehren sollen. Wer da seine Bedenken äußert und was die Fans selbst zu den Plänen sagen - auch das ist Thema in Folge 83!

82 - DFL stellt Weichen für Zuschauer-Comeback

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ab Herbst können wieder Fans in die Fußball-Stadien - zumindest, wenn es nach der DFL geht: Die 36 Profi-Clubs haben sich heute auf ein Hygiene-Konzept verständigt, das die Rückkehr der Zuschauer ermöglichen soll. Wie das aussehen soll, worauf verzichtet werden muss, all das klären wir in dieser Ausgabe. Außerdem sorgt auch heute die Maskenpflicht im Schulunterricht für Diskussionen: Während NRW und andere Bundesländer diese Maßnahmen für dringend notwendig halten, halten sie andere für übertrieben. Wie steht Rheinland-Pfalz dazu? Auch das beleuchten wir ausführlich!

81 - Deutschland diskutiert über die Corona-Demo

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Bilder von der großen Corona-Demo in Berlin haben deutschlandweit für Schlagzeilen gesorgt: Weit über 20.000 Menschen sind in der Hauptstadt auf die Straße gegangen, um gegen die geltenden Maßnahmen und Regelungen zu demonstrieren - ohne Abstand und ohne Mundschutz, teilweise gewaltsam gegen die Polizei und Journalisten. Wer demonstriert da eigentlich gegen wen? Und wie fallen die Reaktionen zum Wochenstart aus? Unser Topthema in dieser Ausgabe zum Wochenstart!

Über diesen Podcast

Jeden Tag neu um 16:30 Uhr: Dein täglicher News-Podcast von RPR1.

In 7 Minuten erfährst du die wichtigsten Nachrichten aus Rheinland-Pfalz, Deutschland und der Welt – kompakt, verständlich und auf den Punkt.

👉 Jetzt abonnieren und keine Folge verpassen!

von und mit RPR1.

Abonnieren

Follow us