Der Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News Briefing

Der Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News Briefing

152 - Ein Jahr nach den ersten Corona-Fällen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Am 08. Dezember 2019 registrierten die lokalen Behörden in China die ersten Fälle einer "mysteriösen Lungenerkrankung" - heute, genau ein Jahr danach, steht die Welt wegen der Corona-Pandemie noch immer Kopf. Wie ist das damals genau abgelaufen? Wann gab es die ersten Berichte in Deutschland? Und wann ist die Bundesregierung auf die Bremse getreten? Das fassen wir euch ausführlich in dieser Folge zusammen. Außerdem hat die rheinland-pfälzische Landesregierung heute über die Regeln an Weihnachten und Silvester beraten. Klar ist: Es kann nicht viel lockerer werden! Was heißt das genau? Wie viele Personen dürfen unterm Tannenbaum und den Jahreswechsel feiern? Wir geben euch einen Überblick!

151 - Der Nikolaus und die Ausgangssperre

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das zweite Adventswochenende und der Nikolaustag liegen hinter uns - und in einigen Kommunen waren es die ersten Tage mit einer nächtlichen Ausgangssperre: Haben sich die Menschen in Mannheim und Ludwigshafen daran gehalten? Die Polizei zieht eine ausführliche Bilanz in dieser Ausgabe. Außerdem feiern zahlreiche Eltern in Rheinland-Pfalz die Landwirte im Land, denn sie haben in diesem Jahr dem Nikolaus ganz schön unter die Arme gegriffen. Die bäuerliche Unterstützung, die tausende Kinderaugen strahlen lassen hat, ist ebenfalls Thema in dieser Podcast-Folge!

150 - Ausangssperre in Rheinland-Pfalz

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In den vergangenen Tagen hatte es sich bereits angebahnt, seit heute steht fest: Einige Kommunen in RLP verhängen eine Ausgangssperre! Nach Mannheim zieht unter anderem Ludwigshafen und Speyer nach - was das genau für die Bevölkerung bedeutet, aus welchen "triftigen Gründen" die Wohnung verlassen werden darf und wie die Inzidenzwerte in den Kommunen aussieht, all das fassen wir euch ausführlich zusammen!

149 - Die spontane Lockdown-Verlängerung

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Während ganz Deutschland in den vergangenen beiden Tagen fassungslos auf die Ereignisse in Trier geschaut hat, haben Bund und Länder über das weitere Vorgehen in der Corona-Krise beraten. Gestern Abend kam der überraschend frühe Beschluss: Der Lockdown wird bis 10. Januar verlängert - die Hoffnungen auf ein Weihnachtsgeschäft für Gastronomen und Hotels sind damit also zerschlagen. Was bedeutet diese Maßnahme für die Branche? Sind damit auch die Lockerungen der Kontaktbeschränkungen über die Feiertage hinfällig? Wir fassen euch die wichtigsten Infos zusammen.

148 - Ein schwerer Tag für Rheinland-Pfalz

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Fünf Tote und etliche Verletzte: Die Amokfahrt von Trier schockt das ganze Land - und wir von RPR1, als Radiosender für Rheinland-Pfalz und einem Studio direkt im Zentrum der Moselstadt, fühlen ganz besonders mit den Menschen vor Ort. Darum wollen wir in dieser Ausgabe auch über die schrecklichen Ereignisse in Trier sprechen: Unsere RPR1-Reporter waren gestern und heute im Dauereinsatz und erzählen, wie sie all das erlebt haben. Natürlich gibt es außerdem auch unser tägliches Corona-Update!

147 - Neuer Monat, neue Maßnahmen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Unseren Schoko-Adventskalender von dem / der Liebsten haben viele heute Morgen genüsslich angebrochen, der Corona-Kalender hat am heutigen 01. Dezember neue Maßnahmen für uns - schwer, da den Überblick zu behalten. Wir fassen euch die wichtigsten Neuregelungen zusammen. Außerdem hat das Mainzer Unternehmen Biontech heute die Zulassung für seinen Impfstoff in der EU beantragt. Die zuständigen Behörden rechnen damit, dass die Entscheidung in den nächsten Wochen vorliegt. Könnte es dann also noch in diesem Jahr losgehen mit den ersten Impfungen?

146 - So steht Rheinland-Pfalz zur Impfung

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Mit dem Dezember beginnt morgen auch der neue Lockdown - etwas striktere Maßnahmen, etwas weniger Kontakte, dafür aber mit der Hoffnung, dass vielleicht in den nächsten Wochen der Impfstoff verfügbar ist. Aber wieviele Rheinland-Pfälzer würden sich den überhaupt spritzen lassen? Das zeigt eine neue Umfrage, die ausführlichen Ergebnisse - und viele weitere Themen - hört ihr in dieser Ausgabe.

145 - Gastronomie hakt Weihnachten ab

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Bis zum 20. Dezember müssen zahlreiche Branchen geschlossen bleiben, unter anderem Gaststätten, Restaurants und Hotels. Und danach? Können die Gastronomen vielleicht doch aufs Weihnachtsgeschäft hoffen? Würde ihnen zum Beispiel ein "Öffnungsfenster" zumindest über die Feiertage etwas bringen? Und wie genau sehen die Hilfen für betroffene Betriebe in den nächsten Wochen aus? All das fassen wir euch ausführlich in dieser Ausgabe zusammen.

144 - Unterstützung aus der Reisebranche

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Seit Monaten gelten die Gesundheitsämter in Deutschland als "akut überlastet": Kontakt-Nachverfolung, Neuinfektionen, Inzidenz-Ermittlung - das kostet Zeit, Nerven und Personal. In vielen Ämtern ist bereits die Bundeswehr zur Hilfe geeilt und weitere Unterstützung könnte aus der angeschlagenen Reisebranche kommen: Eine "Reisebüro-Task-Force" will den Ämtern unter die Arme greifen und Personal zur Verfügung stellen, doch "dieses Angebot stößt oftmals auf taube Ohren", sagt Kornelius Meyer, der Vorstand von BEST-Reisen. Wie die Mitarbeiter aus Reisebüros bei der Pandemie-Bekämpfung helfen könnten und warum er nicht den Eindruck hat, dass die Ämter überlastet sind - das erzählt er uns in dieser Ausgabe.

143 - Der Plan für Dezember steht (fast)!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Auch heute haben Bundeskanzlerin Merkel und die Ministerpräsidenten der Länder stundenlang über weitere Maßnahmen diskutiert und einen Plan erarbeitet, wie es im Dezember weitergeht. Was gilt also in den nächsten Wochen? Wie dürfen wir Weihnachten und Silvester feiern? Was ist mit Feuerwerk, dem Einzelhandel, den Schulen? Wir fassen euch die wichtigsten Punkte zusammen. Außerdem sprechen wir heute, am internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen mit Bianca Biwer vom Weißen Ring. Hat häusliche Gewalt während der Pandemie zugenommen? Wie hoch ist die Dunkelziffer? Das erläutert sie uns in dieser Folge.

Über diesen Podcast

Jeden Tag neu um 16:30 Uhr: Dein täglicher News-Podcast von RPR1.
In 7 Minuten erfährst du die wichtigsten Nachrichten aus Rheinland-Pfalz, Deutschland und der Welt – kompakt, verständlich und auf den Punkt.

👉 Jetzt abonnieren und keine Folge verpassen!

von und mit RPR1.

Abonnieren

Follow us