Der Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News Briefing

Der Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News Briefing

27. Januar - Ein Jahr Corona in Deutschland

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Am 27. Januar 2020 gab es den ersten bestätigten Corona-Fall in Deutschland - und damals hatte niemand eine Ahnung, was da eigentlich auf uns zu kommt. In diesem einen Jahr hat sich vieles verändert, negativ aber auch positiv. Wir werfen einen Blick zurück, in dieser Ausgabe. Außerdem sprechen wir über eines der - für viele - wichtigsten Themen: Der Haarschnitt in Corona-Zeiten. In Bremen dürfen Friseure ihren Kunden zuhause die Haare schneiden - NOCH ganz legal. Warum das so ist und ob es solche Überlegungen auch in Rheinland-Pfalz gibt? Das und vieles mehr hört ihr in dieser Ausgabe.

26. Januar - Ein Impfstoff, der nicht wirkt?!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Mitten in den Streit um die Lieferengpässe bei Corona-Impfstoffen schlägt heute auch noch eine Meldung über angebliche Wirksamkeitsprobleme hohe Wellen: Der Impfstoff von Astra Zeneca soll ausgerechnet bei Senioren nicht richtig wirken. Was ist da dran? Wird der Impfstoff damit NOCH knapper? Außerdem werfen wir einen Blick auf die Landtagswahl in Rheinland-Pfalz: 47 Tage sind es noch, bis wir unser Kreuzchen machen dürfen - aber: Machen wir das in Corona-Zeiten im Wahllokal vor Ort oder doch per Briefwahl? Und: wir haben uns in der Friseurbranche umgehört, deren Mitglieder inzwischen sogar teilweise bedroht werden, wenn sie nicht "heimlich" die Haare schneiden.

25. Januar - Die neue Verordnung gilt!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ab heute müssen wir beim Einkaufen, auf Ämtern, sowie in Bussen und Bahnen medizinische Masken tragen, die stylishen Stoff-Exemplare reichen nun nicht mehr aus. Ob OP- oder FFP2-Masken ist dabei egal, aber was machen diejenigen, die sich diese relativ teuren Mund-Nasen-Bedeckungen nicht leisten können? Das ist ein Thema in unserer heutigen Podcast-Folge. Außerdem sprechen wir über Thüringens Ministerpräsidenten Ramelow, der die Kanzlerin am Wochenende als "Merkelchen" bezeichnet und von seinem "Candy Crush"-Gedaddel bei Bund-Länder-Schalten erzählt hat - kleiner Faupax oder in der jetzigen Situation ein Mega-Skandal?

22. Januar - Schuhgeschäfte öffnen im Lockdown

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Große Verwirrung heute Morgen in Bonn: Zwischen den sonst geschlossenen Ladentüren hatten einige Schuhgeschäfte ihre Pforten geöffnet! Sie hatten eine Lösung gefunden, den Lockdown zu umgehen - das währte allerdings nicht lange. Die ganze Geschichte hört ihr in der heutigen Folge. Außerdem werfen wir einen ausführlicheren Blick auf die Infektionszahlen in Rheinland-Pfalz: Während eine Kommune über der kritischen 200er-Marke liegt, hat ein anderer Kreis inzwischen den Wert von 35 unterschritten, wäre auf der (sonst knallroten) Corona-Warn-Karte GELB eingefärbt. Welche Kommunen das sind und ob es dort irgendwelche Konsequenzen gibt - positiv wie negativ - das hört ihr ebenfalls in dieser Ausgabe. Und: Wir sprechen mit unserem RPR1.-Wetterexperten Dominik Jung über die aktuelle Hochwassergefahr an den rheinland-pfälzischen Flüssen.

21. Januar - Hello, Mr. President Joe Biden!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Im Rahmen einer großen Zeremonie ist Joe Biden gestern als neuer Präsident der USA vereidigt worden - zwar ohne seinen Vorgänger Donald Trump, dafür aber mit etlichen Mega-Stars. Nach dieser feierlichen Amtseinführung hat er auch direkt mit der Arbeit begonnen und einige Entscheidungen Trumps wieder rückgängig gemacht: Der Bau der Mauer zu Mexiko wurde gestoppt, die USA sind dem Pariser Klimaschutzabkommen wieder beigetreten, ebenso der WHO. Kann er das tief gespaltene Land wieder einen? Welche Pläne hat er für seine Amtszeit? Wie steht er zum US-Truppenabzug aus Rheinland-Pfalz? Darüber sprechen wir in dieser Spezial-Ausgabe mit Ilja Tüchter, er ist Journalist und USA-Experte der RHEINPFALZ - und er hat direkt zum Amtsantritt von Joe Biden einen neuen Newsletter an den Start gebracht: "Tüchter's 51 States".

20. Januar - Die Schulen in RLP

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Bis 22 Uhr haben Bundeskanzlerin Merkel und die Ministerpräsidenten der Länder gestern Abend über das weitere Vorgehen in der Corona-Pandemie beraten. Viele Maßnahmen waren bereits im Vorfeld klar, andere wiederum nicht - zum Beispiel in Schulen und Kitas: Da kocht jedes Land sein eigenes Süppchen. Was wann für die Kinder in Rheinland-Pfalz gilt, fassen wir euch in dieser Ausgabe zusammen. Außerdem schauen wir natürlich in die USA, wo Joe Biden heute als neuer Präsident vereidigt wird und wir klären mit einer Psychologin, wie wir diese ständigen Verlängerungen des Lockdowns möglichs positiv überstehen :-)

19. Januar - Lockdown vor der Verschärfung

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Auch in Rheinland-Pfalz erwarten uns schärfere Corona-Regeln. Die Bund-Länder-Beratungen laufen zur Produktion des Podcasts zwar noch - aber einiges ist mal wieder zuvor durchgesickert. Wir schauen welche Maßnahmen wohlmöglich auf uns zukommen. Außerdem blicken wir in die USA, wo morgen Joe Biden als Präsident vereidigt wird. Doch das Land ist gespalten, das spürt auch ein Pfarrer aus dem Bistum Mainz, der seit 2 Jahren in den USA lebt. Wir sprechen mit ihm über die Stimmung in seiner Gemeinde.

18. Januar - Vor dem nächsten Schaltgipfel

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wie lange gilt der Lockdown noch? Wie hart wird er? Kommt die FFP2-Maskenpflicht in Rheinland-Pfalz? Was ist mit der Ausgangssperre? Fragen über Fragen vor dem morgigen Schaltgipfel zwischen Bund und Ländern - es kommen wohl neue Maßnahmen zu und das in einer Phase, in der die Infektionszahlen offenbar nach unten gehen. In dieser Folge klären wir eure Fragen rund um Lockdown, FFP2-Masken und Co. Außerdem sprechen wir über den Kreml-Kritiker Alexej Nawalny, der kurz nach seiner Festnahme in Moskau zu einer Haftstrafe verurteilt wurde und wir stellen euch den Pechvogel des Jahrzehnts vor: Einen deutschen Programmierer, der das Passwort für sein Bitcoin-Konto verloren hat - damit gehen ihm wahrscheinlich rund 200 Millionen Euro durch die Lappen...

15. Januar - Verschärfungen und Engpässe

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Kurz nachdem unser Podcast gestern online gegangen war, verbreitete sich die Eilmeldung wie ein Lauffeuer: "Bundeskanzlerin Merkel plant den Mega-Lockdown!" Viele weitere Verschärfungen seien angedacht, aber was ist da dran? Ausgangssperre, Einstellung des ÖPNV und Home-Office-Pflicht? Wir fassen euch die wichtigsten Infos zusammen. Außerdem fällt morgen die erste wichtige Entscheidung in diesem Super-Wahljahr 2021: Die CDU wählt ihren neuen Chef - und damit unter Umständen auch einen Kanzlerkandidaten. Merz, Laschet, Röttgen - wer steht bei der rheinland-pfälzischen CDU besonders hoch im Kurs? Wir haben nachgefragt.

14. Januar - Ein neuer trauriger Höchstwert

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Seit Beginn der Pandemie sind noch nicht so viele Menschen innerhalb eines Tages gestorben, wie in den letzten 24 Stunden: Das Robert-Koch-Institut hat heute einen neuen traurigen Rekordwert gemeldet. Trotzdem könne man aus den aktuellen Infektionszahlen auch etwas Positives lesen, sagt RKI-Chef Lothar Wieler. Seine Einschätzung haben wir euch in dieser Ausgabe zusammengefasst. Wir schauen außerdem auf die Landtagswahl in Rheinland-Pfalz: Noch genau zwei Monate, bis wir unsere Kreuzchen machen dürfen - und heute haben vier Parteien ihre Kampagne gestartet. Wie sieht der Wahlkampf in Pandemie-Zeiten aus? Und: wir beleuchten die Idee von Andreas Scheuer, Haushalten mit langsamem Internet einen 500-Euro-Gutschein zu schenken, um sich ein schnelles Netz via Satellit einzurichten. Kann DAS wirklich über Nacht High-Speed-Datenraten bringen? Wo liegen die Probleme? Diese Fragen beantwortet uns Technik Experte Michael Link vom Computermagazin "c't".

Über diesen Podcast

Jeden Tag neu um 16:30 Uhr: Dein täglicher News-Podcast von RPR1.
In 7 Minuten erfährst du die wichtigsten Nachrichten aus Rheinland-Pfalz, Deutschland und der Welt – kompakt, verständlich und auf den Punkt.

👉 Jetzt abonnieren und keine Folge verpassen!

von und mit RPR1.

Abonnieren

Follow us