Eine Frage noch

Eine Frage noch

16. Februar - Nach dem "Wirtschaftsgipfel"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Sechs Wochen dauert der Lockdown nun schon für den Einzelhandel - für die Gastronomie sogar noch länger - und die Luft für die Unternehmen wird von Tag zu Tag immer dünner. Spätestens heute dürfte diese Verzweiflung auch bei Bundeswirtschaftsminister Altmaier angekommen sein, bei seiner Videoschalte mit den wichtigsten Verbänden. Was bei diesem Gespräch rausgekommen ist und ob das den Unternehmern in Rheinland-Pfalz reicht? Dazu mehr in dieser Ausgabe. Außerdem schauen wir uns an, wie die Parteien und Abgeordneten vor der Landtagswahl am 14. März ihren Wahlkampf in Pandemie-Zeiten bestreiten und: ein Psychotherapeut erklärt uns, warum wir auch nach dem morgigen Aschermittwoch öfter mal "Helau" und "Alaaf" rufen sollten :-)

15. Februar - Ein leiser Rosenmontag

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Dieser Tag wird unter Narren und Jecken wohl als "der traurigste Rosenmontag aller Zeiten" in die Geschichte eingehen: Statt ausgelassenem Feiern sind in Pandemie-Zeiten andere Ideen gefragt - und natürlich wurde die Fünfte Jahreszeit trotzdem in gewisser Weise zelebriert. Wie? Wir haben uns in den Hochburgen umgehört. Außerdem sprechen wir in dieser Folge erneut über den Impfstoff von Astra Zeneca: was hat es mit der angeblich geringeren Wirksamkeit auf sich? Gibt es "besseren" und "schlechteren" Impfstoff? Die Mittelrheinbrücke ist heute ebenfalls Thema, denn am Vormittag ist das Raumordnungsverfahren gestartet - geht's dann bald los mit dem Bau? Und wir werfen einen Blick auf's Wetter, denn nach dem Dauerfrost kommt in dieser Woche der Frühling!

11. Februar - Der Tag nach dem Bund-Länder-Gipfel

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Tag eins nach dem Bund-Länder-Gipfel. Das Fazit: Der Corona-Lockdown wird bis März verlängert, aber die Schulen bereiten sich auf Wechselunterricht vor. Außerdem sprechen wir mit Obermessdiener und Sitzungspräsident Andreas Schmitt über "Mainz bleibt Mainz". Und wir gucken auf´s eisige Wetter in Rheinland-Pfalz.

10. Februar - Vor der Kanzlerschalte

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Es ist mal wieder soweit: beim nächsten Bund-Länder-Treffen soll heute darüber entschieden werden, wie es in Sachen Lockdown weitergeht. Was ist schon durchgesickert? Darüber sprechen wir. Außerdem: der Streit um sogenannte Impf-Vordrängler ist jetzt auch in Rheinland-Pfalz angekommen. Und: wen wähle ich bei der Landtagswahl? Ab heute hilft der Wahl-O-Mat.

09. Februar - Lockdown, Schneechaos, Fastnacht

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Tag vor der nächsten Kanzlerschalte: Lockerungen oder Lockdown-Verlängerung? Darüber sprechen wir heute. Außerdem: das Winterchaos hat auch Rheinland-Pfalz erreicht - wir schauen uns die Lage auf den Straßen an. Und: die närrischen Tage stehen bevor - aber auch Fassenacht wird in diesem Jahr natürlich ganz anders...

08. Februar - Weitere Lockdown-Verlängerung?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Am Mittwoch beraten Bund und Länder wieder über das weitere Vorgehen: Wird es Lockerungen geben, oder wird der Lockdown verlängert? Im Kreis Bad Kreuznach erhalten Erzieher*innen Corona-Schnelltests für zuhause. Außerdem: Nach dem Erdrutsch in Kordel beginnen jetzt die Bauarbeiten.

05. Februar - Der Corona-Überblick zum Wochenende

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Sollten geimpfte Menschen wieder am „normalen Leben" teilnehmen dürfen? Was sagen die Deutschen? Das ist Thema in der heutigen Folge. Außerdem: Heute war Bundespressekonferenz mit Gesundheitsminister Spahn - wie geht es weiter in Sachen Schulen und Kitas? Und: In der Pfalz sollen die Menschen kreativ zum Spazierengehen animiert werden - mit der sogannten Coin-Jagd. Wie die funktioniert, erfahrt Ihr bei uns.

04. Februar - "Sonderrechte" für Geimpfte?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Bis Ende dieser Woche sind in Rheinland-Pfalz tatsächlich alle Altenheime„durchgeimpft". Was heißt das für mögliche Lockerungen? Und sollten Geimpfte eigentlich früher als andere wieder ins Kino oder zu Konzerten dürfen? Dazu hat sich heute der Ethikrat geäußert. Außerdem: Graffiti und Umweltschutz - Passt nicht? Passt doch! Wir stellen euch ein Projekt aus Trier vor.

03. Februar - Kommt die Impflpflicht für Konzerte?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Trotz sinkender Zahlen sind keine Lockerungen in Sicht, sagt zumindest Kanzlerin Merkel - wir geben den Corona-Überblick. Außerdem: Kommt eine Impfpflicht für Konzerte? Eventim will bald offenbar unsere Impfpässe kontrollieren. Dazu schauen wir in das Dorf in Rheinland-Pfalz, das aktuell von der Außenwelt abgeschnitten ist. Wie es den Bewohnern geht, nachdem die einzige Straße, die in den Ort führt, abgesackt ist - auch das klären wir in der heutigen Ausgabe.

Über diesen Podcast

In „Eine Frage noch“ gehen wir den spannendsten Geschichten auf den Grund!
Die Moderatorinnen und Moderatoren der Radiosender RADIO REGENBOGEN, ROCKFM, RPR1. und bigFM treffen prominente Gäste, inspirierende Persönlichkeiten und Experten aus verschiedensten Bereichen – von Musik und Entertainment über Sport und Politik bis hin zu Wissenschaft und Gesellschaft.
Dabei wird nicht nur das Offensichtliche gefragt, sondern auch das, was sonst oft unausgesprochen bleibt. Persönlich, überraschend und tiefgründig – ein Interview-Podcast der Audiotainment Südwest mit den Fragen, die wirklich zählen.

von und mit Audiotainment Südwest

Abonnieren

Follow us