03. Dezember - Ab morgen gilt 2G im Einzelhandel
Passend zum zweiten Adventswochenende tritt morgen die 2G-Regel im rheinland-pfälzischen Einzelhandel in Kraft. Dann haben nur noch Geimpfte und Genesene Zugang zu den meisten Geschäften
Passend zum zweiten Adventswochenende tritt morgen die 2G-Regel im rheinland-pfälzischen Einzelhandel in Kraft. Dann haben nur noch Geimpfte und Genesene Zugang zu den meisten Geschäften
Vor ihrem großen Zapfenstreich heute Abend, hat Noch-Bundeskanzlerin Angela Merkel ein letztes Mal an der Ministerpräsidentenkonferenz teilgenommen.
Bei ihrer Schalte haben Bund und Länder weitreichende Einschränkungen beschlossen, die vor allem Menschen treffen, die nicht geimpft sind.
Nach der Kanzlerschalte ist vor der Kanzlerschalte: Morgen setzen sich Bund und Länder erneut zusammen, um weitere Maßnahmen gegen die anhaltend hohen Infektionszahlen zu beschließen.
Ganz Deutschland diskutiert seit Wochen darüber, ob die Corona-Impfung zur Pflicht werden sollte. Während die einen klar dafür sind, wegen steigender Infektionszahlen und der neuen Virus-Variante "Omikron", betonen andere die Wichtigkeit einer persönlichen Impfentscheidung.
Seit heute ist klar: Bald kriegen auch Kinder zwischen 5 und 11 Jahren den Pieks gegen Corona, die zuständige Europäische Arzneimittelagentur EMA hat grünes Licht für den Impfstoff von Biontech gegeben.
SPD, Grüne und FDP sind sich einig, der Koalitionsvertrag steht, damit ist der Weg frei für die neue Ampel-Regierung im Bund. Worauf haben sich die drei Parteien geeinigt? Wer musste die größten Kompromisse eingehen und WER regiert uns in den nächsten Jahren - sind schon Namen der künftigen Ministerinnen und Minister bekannt?
Angesichts steigender Infektionszahlen und immer mehr Corona-Patienten in den Krankenhäusern fordern immer mehr Politiker eine allgemeine Impf-Pflicht in Deutschland: Nach Markus Söder und Winfried Kretschmann hat sich heute auch Volker Bouffier als Ministerpräsident FÜR diese Maßnahme ausgesprochen.
In der vergangenen Woche wurden sie beschlossen, ab übermorgen gelten die neuen Regeln in Rheinland-Pfalz: 2G in Gastronomie, Freizeit und Kultur, 3G am Arbeitsplatz und im ÖPNV – was dürfen Ungeimpfte dann noch? Und wie steht Rheinland-Pfalz zu einer allgemeinen Impfpflicht?
Jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit sammeln wir von RPR1. Spenden für den guten Zweck! Heute ist erneut unsere große Spendenwoche gestartet - in diesem Jahr zugunsten der Kinderkrebshilfe in Rheinland-Pfalz.
Es ist ein Paukenschlag, der in ganz Europa zu hören ist: Österreich geht ab Montag wieder in einen flächendeckenden Lockdown - also auch Geimpfte und Genesene - und nicht nur das: Im Februar soll eine allgemeine Impfpflicht eingeführt werden.