Die Luca-App in der Kritik - zurecht oder nicht?
Ausgerechnet die Polizei nutzt eine App, um illegal Daten abzugreifen: Der Fall aus Mainz sorgt für eine Menge Gesprächsstoff – und eine Menge Kritik an der Luca-App.
Ausgerechnet die Polizei nutzt eine App, um illegal Daten abzugreifen: Der Fall aus Mainz sorgt für eine Menge Gesprächsstoff – und eine Menge Kritik an der Luca-App.
Was bringt es, wenn wir uns testen, testen und nochmal testen - die Tests aber nicht richtig funktionieren und die Omikron-Variante teilweise nicht erkennen? Darüber gibt es seit Tagen viele Diskussionen.
Zum ersten Mal im neuen Jahr haben Bund und Länder über weitere Corona-Maßnahmen beraten.
Bund und Länder beraten morgen über das weitere Vorgehen in der Pandemie. Welche Maßnahmen sind im Gespräch?
Die Omikron-Variante des Coronavirus breitet sich rasant schnell in Deutschland aus – auf welche Maßnahmen müssen wir uns jetzt einstellen?
Wie sind die gestrigen Montagsspaziergänge in Rheinland-Pfalz verlaufen? Wir sprechen mit Innenminister Lewentz.
Bund und Länder wollen wegen der Omikron-Variante die Quarantäne-Regeln ändern.
Es ging verhältnismäßig schnell bei der Kanzlerschalte gestern: Nach gut drei Stunden hatten sich Bund und Länder auf neue, schärfere Corona-Maßnahmen geeinigt.
Seit heute Nachmittag sitzen Bund und Länder zusammen, um über weitere Einschränkungen zu beraten. Im Fokus steht, die Ausbreitung der Omikron-Variante zu verlangsamen.
Die vierte Kerze brennt, die Weihnachtswoche ist angebrochen, nur wie werden unsere Feiertage und der Jahreswechsel aussehen? Droht uns wieder ein Lockdown, wie im letzten Jahr? Darüber werden Bund und Länder morgen in ihrer Kanzlerschalte beraten - oberstes Ziel: Die Ausbreitung der Omikron-Variante so gut es geht zu verhindern.