Streit um Waffenlieferungen in die Ukraine
Bundeskanzler Olaf Scholz gerät mehr und mehr unter Druck. Mit der Zunahme der russischen Angriffe im Osten der Ukraine werden die Forderungen immer lauter, nun doch schwere Waffen an Kiew zu liefern. Das fordern außer dem ukrainischen Botschafter in Deutschland auch die Parteien der Ampel-Koalition. Was spricht dafür und was dagegen? Was kann und will Deutschland liefern? Außerdem explodieren die Spritpreise – und das in ganz Europa! Italien tritt vor und verhängt jetzt erste Maßnahmen.