Der Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News Briefing

Der Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News Briefing

Tausende getötete Zivilisten in Massengräbern nahe Mariupol?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Neue Satellitenaufnahmen aus der Ukraine sorgen heute weltweit für Schlagzeilen: Die Bilder zeigen angeblich Massengräber in der Nähe von Mariupol. Die örtlichen Behörden sprechen von Völkermord und rufen die internationale Gemeinschaft zum Handeln auf.
Bundeskanzler Olaf Scholz gerät derweil weiterhin unter Druck: Werden nun schwere Waffen an die Ukraine geliefert? Schon nächste Woche soll es zu einem Treffen der Verteidigungsminister auf der US-Airbase in Ramstein kommen.

Ukrainische Hafenstadt Mariupol angeblich unter russischer Kontrolle

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Russland hat nach eigenen Angaben die Hafenstadt Mariupol eingenommen. Das dortige Stahlwerk, in dem sich viele Hundert ukrainische Kämpfer und Zivilisten verschanzt haben, sei allerdings noch nicht unter russischer Kontrolle. Was bedeutet das für alle Menschen, die sich in dem Werk befinden? Und wie ist die Situation in anderen umkämpften Gebieten? Außerdem haben Joko und Klaas in ihrer gestrigen Kurzsendung über den Krieg in der Ukraine gesprochen – und zwar mit der ukrainischen Band ‚Selo i Ludy‘.

Streit um Waffenlieferungen in die Ukraine

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Bundeskanzler Olaf Scholz gerät mehr und mehr unter Druck. Mit der Zunahme der russischen Angriffe im Osten der Ukraine werden die Forderungen immer lauter, nun doch schwere Waffen an Kiew zu liefern. Das fordern außer dem ukrainischen Botschafter in Deutschland auch die Parteien der Ampel-Koalition. Was spricht dafür und was dagegen? Was kann und will Deutschland liefern? Außerdem explodieren die Spritpreise – und das in ganz Europa! Italien tritt vor und verhängt jetzt erste Maßnahmen.

Russland beginnt angeblich Offensive in der Ost-Ukraine

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Seit einigen Tagen wird die russische Offensive gegen den Osten der Ukraine erwartet. Laut dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj hat die ‚Schlacht um den Donbass‘ jetzt begonnen. RPR1. Reporter Roman Schell ist vor Ort in der Ukraine und berichtet, wie die derzeitige Lage in der Ukraine ist. Neben dem Krieg sorgt auch Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach für Schlagzeilen. Er rechne im Herbst mit einer sogenannten ‚Killervariante‘, welche ansteckend wie Omikron und tödlich wie Delta sein könne. Wie sehen das andere Experten? Müssen wir mit einer solchen Variante rechnen?.

Militante Chatgruppe mit Kopf in der Pfalz wollte Lauterbach entführen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Es ist ein Fall, der heute bundesweit für Schlagzeilen sorgt: Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach sollte entführt werden! Darüber hinaus sollte das deutsche Stromnetz lahmgelegt, das politische System der Bundesrepublik gestürzt werden. Von wem? Von den „Vereinten Patrioten“, wie sie sich selbst nennen, einer militanten Chatgruppe, deren Kopf in Neustadt an der Weinstraße wohnte. Wie weit die Gruppe mit ihrem Plan war, ob das alles wirklich so hätte ablaufen können – das fassen wir euch heute zusammen.

Wladimir Putin äußert sich zu Sanktionen, Butscha und weiteren Schritten

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Es war eine der ganz seltenen Fernsehansprachen von Wladimir Putin seit Beginn des Ukraine-Krieges: Nach fast sieben Wochen Angriffen, unzähligen Toten und Verletzten in der Ukraine, einem Massaker in der Stadt Butscha und den neuen Vorwürfen eines Chemiewaffen-Einsatzes, war die Rede heute mit Spannung erwartet worden. Was hat der Kreml-Chef gesagt? Wir fassen die wichtigsten Punkte der Rede zusammen.

Anne Spiegel zieht Konsequenzen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Anne Spiegel ist nicht mehr Bundesfamilienministerin. Sie war insbesondere wegen eines vierwöchigen Familienurlaubs unmittelbar nach der Flutkatastrophe im vergangenen Juli immer mehr unter Druck geraten. Wir fassen euch heute die Reaktionen auf ihren Rücktritt zusammen – sowohl aus der Politik, aus der Bevölkerung, aber auch von einem Helfer, der im Ahrtal mit angepackt hat, während Frau Spiegel im Erholungsurlaub war.

Von der Leyen zu Besuch in der Ukraine

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Erneut gehen grausame Bilder von Tod und Verwüstung in der Ukraine um die Welt – diesmal betroffen: Die Stadt Kramatorsk im Osten des Landes. Bei einem Raketenangriff auf einen Bahnhof sind dort heute fast 40 Menschen getötet und rund 100 verletzt worden. Hunderte Personen hatten an dem Bahnhof auf ihre Evakuierung gewartet – sie wollten von dort in sichere Gebiete im Land verreisen. Unterdessen ist EU-Kommissionschefin von der Leyen heute zu einem Besuch in der Ukraine eingetroffen, um unter anderem Präsiden Selenskyj zu treffen. Worum es bei dem Gespräch geht, ob die EU weitere Waffen liefern wird – großes Thema in der heutigen Ausgabe

Bundestag stimmt gegen Corona-Impfpflicht ab 60

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Es ist ein herber Schlag für die Befürworter der Corona-Impfung: Eine Impfpflicht ab 60 wird es nicht geben. Im Bundestag haben heute 378 Abgeordnete gegen den entsprechenden Antrag aus Reihen der Ampel-Koalition gestimmt – nur 296 waren dafür. Auch alle anderen Anträge, die heute eingebracht wurden, sind krachend gescheitert. Warum es, trotz der aktuell hohen Infektionszahlen, zu diesem Ergebnis kam, wie die Reaktionen ausfallen und was das nun für den kommenden Herbst bedeutet? All das fassen wir in der heutigen Ausgabe zusammen.

Über diesen Podcast

Jeden Tag neu um 16:30 Uhr: Dein täglicher News-Podcast von RPR1.

In 7 Minuten erfährst du die wichtigsten Nachrichten aus Rheinland-Pfalz, Deutschland und der Welt – kompakt, verständlich und auf den Punkt.

👉 Jetzt abonnieren und keine Folge verpassen!

von und mit RPR1.

Abonnieren

Follow us