SPEZIAL - Die Woche der Medienkompetenz
Egal ob Facebook, Instagram, TikTok oder Twitter - die meisten von uns sind in einem oder mehreren Sozialen Netzwerken angemeldet.
Waren das anfangs noch Plattformen, die dazu dienten, mit Freunden und Familie in Kontakt zu bleiben, Bilder zu teilen und Events zu bewerben, macht sich in diesen Medien mehr und mehr Hass und Hetze breit - das haben wir erst vor einigen Monaten bei den Polizistenmorden in Kusel erleben müssen.
Den verantwortungsvollen und bewussten Umgang mit den Sozialen Netzwerken hat sich die „Woche der Medienkompetenz" in Rheinland-Pfalz ganz groß auf die Fahne geschrieben:
Über 160 Projekte im ganzen Land haben in den vergangenen fünf Tagen an der Aktionswoche teilgenommen - wir stellen euch heute einige von ihnen vor!