Tag für Tag forschen Wissenschaftler aus aller Welt in irgendeiner Form über das Corona-Virus und dessen Verbreitung. Eine neue Studie zeigt jetzt: Durch die Spülung bei Urinalen können sich Aerosole - und damit das Virus - leichter in der Umgebung verbreiten. Also auch besser Maske auf beim Pipi machen? Wir haben uns die Studie angeguckt. Außerdem haben Forscher aus Frankfurt einen Ansatz, wie Corona-Hotspots frühzeitig erkannt werden können, noch bevor Betroffene überhaupt beim Arzt waren, nämlich: Über Messungen im Abwasser. Wie das funktionieren soll? Das und vieles mehr thematisieren wir in dieser Folge!
Kommentare
Neuer Kommentar
Über diesen Podcast
Jeden Tag neu um 16:30 Uhr: Dein täglicher News-Podcast von RPR1.
In 7 Minuten erfährst du die wichtigsten Nachrichten aus Rheinland-Pfalz, Deutschland und der Welt – kompakt, verständlich und auf den Punkt.
Kommentare
Neuer Kommentar