Eine Frage noch

Eine Frage noch

22. Februar – Rückzieher in letzter Minute

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Für die meisten Kinder war heute ein großer Tag: Sie durften nach neun Wochen Weihnachtsferien und Lockdown-Fernunterricht endlich wieder IN die Schule, Mitschüler und Lehrer wieder „in echt“ sehen. Allerdings nicht überall – unter anderem in den Kreisen Germersheim und Birkenfeld haben die Behörden in letzter Minute die Reißleine gezogen und die Fortsetzung des Fernunterrichts angeordnet. War die Schulöffnung vielleicht zu früh? Geht auch in anderen Kommunen bald schon wieder das Licht aus? Wie sieht der Wechselunterricht in der Praxis überhaupt aus? Darüber sprechen wir heute ausführlich.
Außerdem schauen wir uns an, wie die Spitzenkandidaten für die Landtagswahl in Rheinland-Pfalz ohne Friseur klarkommen; wir zeigen euch eine Studie, die besagt, dass Videokonferenzen schädlich fürs Klima sind; und natürlich ist auch das Frühlingswetter heute nochmal Thema.


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

In „Eine Frage noch“ gehen wir den spannendsten Geschichten auf den Grund!
Die Moderatorinnen und Moderatoren der Radiosender RADIO REGENBOGEN, ROCKFM, RPR1. und bigFM treffen prominente Gäste, inspirierende Persönlichkeiten und Experten aus verschiedensten Bereichen – von Musik und Entertainment über Sport und Politik bis hin zu Wissenschaft und Gesellschaft.
Dabei wird nicht nur das Offensichtliche gefragt, sondern auch das, was sonst oft unausgesprochen bleibt. Persönlich, überraschend und tiefgründig – ein Interview-Podcast der Audiotainment Südwest mit den Fragen, die wirklich zählen.

von und mit Audiotainment Südwest

Abonnieren

Follow us