Eine Frage noch

Eine Frage noch

19. Februar - Die Grundschulen vor der Öffnung

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Nach zehn Wochen im ausschließlichem Home-Schooling beginnt am Montag für rund 150.000 Kinder in Rheinland-Pfalz der Wechselunterricht an den Grundschulen – allerdings mit scharfen Hygieneregeln. Land, Kommunen und Schulen haben viel dafür getan, dass der Start reibungslos verläuft, ist nun alles vorbereitet? Wir haben bei Bildungsministerin Hubig nachgefragt. Außerdem sprechen wir mit dem Leiter der Infektiologie an der Mainzer Unimedizin, Dr. Daniel Teschner, über den Impfstoff von Astra Zeneca. Er erläutert uns, warum das miserable Image des Präparats völlig ungerechtfertigt ist.
Die Landtagswahl ist heute ebenfalls wieder Thema: Mit dem Politik-Professor Sascha Huber aus Mainz sprechen wir u.a. über den Erfolg von Malu Dreyer, trotz der schlechten Umfragewerte ihrer SPD im Bund.


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

In „Eine Frage noch“ gehen wir den spannendsten Geschichten auf den Grund!
Die Moderatorinnen und Moderatoren der Radiosender RADIO REGENBOGEN, ROCKFM, RPR1. und bigFM treffen prominente Gäste, inspirierende Persönlichkeiten und Experten aus verschiedensten Bereichen – von Musik und Entertainment über Sport und Politik bis hin zu Wissenschaft und Gesellschaft.
Dabei wird nicht nur das Offensichtliche gefragt, sondern auch das, was sonst oft unausgesprochen bleibt. Persönlich, überraschend und tiefgründig – ein Interview-Podcast der Audiotainment Südwest mit den Fragen, die wirklich zählen.

von und mit Audiotainment Südwest

Abonnieren

Follow us