Am 14. März wählt Rheinland-Pfalz einen neuen Landtag - und das in einer der größten Krisen seit dem Zweiten Weltkrieg. Mehr und mehr werden die Stimmen nach einer reinen Briefwahl laut: In einer Situation, in der wir Kontakte reduzieren sollen und fast alle Branchen dicht machen, könnten wir nicht in die Wahllokale strömen, heißt es unter anderem. Aber geht das so einfach? Kann das Land eine generelle Briefwahl anordnen? Wie ist die Rechtslage? Und warum hat Rheinland-Pfalz die Wahl nicht einfach verschoben, wie die Regierung in Thüringen? Darüber sprechen wir ganz ausführlich mit Carsten Zillmann, dem landespolitischen Korrespondenten bei der "Rhein Zeitung".
Kommentare
Neuer Kommentar
Über diesen Podcast
In „Eine Frage noch“ gehen wir den spannendsten Geschichten auf den Grund!
Die Moderatorinnen und Moderatoren der Radiosender RADIO REGENBOGEN, ROCKFM, RPR1. und bigFM treffen prominente Gäste, inspirierende Persönlichkeiten und Experten aus verschiedensten Bereichen – von Musik und Entertainment über Sport und Politik bis hin zu Wissenschaft und Gesellschaft.
Dabei wird nicht nur das Offensichtliche gefragt, sondern auch das, was sonst oft unausgesprochen bleibt. Persönlich, überraschend und tiefgründig – ein Interview-Podcast der Audiotainment Südwest mit den Fragen, die wirklich zählen.
Kommentare
Neuer Kommentar