Der Sturm zahlreicher Anhänger Donald Trumps auf das Kapitol in Washington hat weltweite Bestürzung ausgelöst. Sogar Bundespräsident Steinmeier hat den noch amtierenden US-Präsidenten mitverantwortlich für die Ausschreitungen gemacht - dass sich ein Bundespräsident zu tagesaktueller Politik äußert, gilt als untypisch. Aber wie konnte es überhaupt dazu kommen? War der Sturm auf das Kapitol vielleicht sogar von Trump beabsichtigt? Und wie werden die nächsten - und letzten - 13 Tage seiner Amtszeit aussehen? Das erläutert uns in dieser Folge eine Politikwissenschaflterin von der Leibniz-Universität in Hannover.
Kommentare
Neuer Kommentar
Über diesen Podcast
Jeden Tag neu um 16:30 Uhr: Dein täglicher News-Podcast von RPR1.
In 7 Minuten erfährst du die wichtigsten Nachrichten aus Rheinland-Pfalz, Deutschland und der Welt – kompakt, verständlich und auf den Punkt.
Kommentare
Neuer Kommentar